10.10.2021 15:53
Gibt es zur Zeit Probleme, dass keine UHD HDR Inhalte verfügbar sind über den sky Q Receiver?
Bildschirmauflösung ist 2160p 10-bit!
Unter Kategorie Film und Serie werden unter UHD alle Inhalte nur in HD angezeigt.
10.10.2021 16:08 - Zuletzt bearbeitet: 10.10.2021 16:53
@Anonym schrieb:Unter Kategorie Film und Serie werden unter UHD alle Inhalte nur in HD angezeigt.
Hast du bei den Einstellungen beim Unterpunkt Einrichten und dort beim Unterpunkt Voreinstellungen den Punkt Bevorzugtes Format für On Demand Inhalte auf UHD stehen? Wenn nicht, umstellen.
Jetzt solltest du bei jedem Film und bei jeder Serie als erstes das ganze in UHD angezeigt bekommen. Sollte das nicht der Fall sein, dann schau mal, ob es, indem du bei jedem ausgewählten Film oder der ausgewählten Serie nach rechts blätterst, den Punkt Alle Formate gibt. Wenn ja, anklicken und Ultra High Definition (UHD) auswählen.
Gruß, Sonic28
11.10.2021 08:45
Guten Morgen @Anonym,
haben dir die Hinweise von @sonic28 bereits weitergeholfen oder benötigst du noch Unterstützung?
Viele Grüße,
Katja
14.12.2021 11:54
Hi,
Ich habe folgendes Problem, mein Sky Q Reciver geht immer in unregelmäßigen Abständen aus wenn ich UHD Inhalte gucke. Dann stürzt der Reciver einfach ab und ich muss ihn vom Strom trennen damit er wieder läuft.
Das kann doch nicht Sinn der Sache sein, gibt es da mittlerweile eine Lösung?
Grüße Till Konieczny
14.12.2021 15:48
Hallo Till,
hast du am Fernseher die HDR-Funktion aktiviert? Beim Sky Q Receiver sollte dann "2180p" mit "10 Bit" eingestellt sein.
Viele Grüße,
Nadine
14.12.2021 15:51
Ich werde das später testen, danke!😉
30.12.2021 13:15
Hallo,
ich springe hier mal auf anstatt was neues zu verfassen. Ich habe seit gestern meinen Sky Q Receiver im Einsatz. Im Abo habe ich Entertainment, Sport und Cinema mit der UHD Option. Jetzt habe ich allerdings das Problem das kein einziger UHD Inhalt (Filme/Serien) in HLG HDR ausgegeben wird.
Die UHD Sender (RTL UHD, Sport UHD, UHD1 by Astra) funktionieren in HDR, da schaltet mein LG OLED65CX9LA ersichtlich auf HLG HDR um.
Laut Sky Webseite soll ja als Beispiel "Dexter NewBlood" als HDR ausgestrahlt werden. Ist bei mir nicht der Fall. Es wird als UHD ohne HDR ausgegeben. Hat da jemand einen Tipp für mich was ich noch tun kann? Oder ist das aktuell allgemein ein Problem?
2160p 10-Bit ist eingestellt und wie gesagt bei den UHD Sendern funktioniert es ja auch. Nur bei keinem einzigen UHD Inhalt unter Filme und Serien.
Bin für jeden Tipp dankbar.
LG René
30.12.2021 13:29
@ReRoPa schrieb:Laut Sky Webseite soll ja als Beispiel "Dexter NewBlood" als HDR ausgestrahlt werden. Ist bei mir nicht der Fall. Es wird als UHD ohne HDR ausgegeben. Hat da jemand einen Tipp für mich was ich noch tun kann? Oder ist das aktuell allgemein ein Problem?
Du kannst da nichts weiter tun, da das kein Problem ist, weil die Serie ohne HDR ausgestrahlt wird.
Wenn du was im "Sky on Demand"-Bereich mit HDR haben willst, dann nimm mal die Serie Die Wespe.
Somit wirst du sehen, dass man sich nicht immer auf diese Angaben auf der Sky Homepage verlassen kann.
Gruß, Sonic28
30.12.2021 13:32
Hey Sonic,
Ok, danke für die Info. Heißt "Die Wespe" wird bei dir in HDR gezeigt? Werde es gleich mal testen.
30.12.2021 13:36 - Zuletzt bearbeitet: 30.12.2021 13:36
@ReRoPa schrieb:Ok, danke für die Info. Heißt "Die Wespe" wird bei dir in HDR gezeigt?
Sobald ich die Serie Die Wespe auf meinem Sky Q Sat-Receiver im "Sky on Demand"-Bereich in UHD starte, zeigt mein LG Fernseher OLED77C18LA oben rechts im Bild kurz den Schriftzug HLG HDR an. Aber erst nach der vorgeschalteten Werbung, d. h. wenn die einzelne Folge startet.
Gruß, Sonic28
30.12.2021 14:35
Ok, da Vodafone sich gerade überlegt hat eine Störung zu haben, kann ich nicht testen.
steht denn bei der Serie auch UHD HDR in der Beschreibung? Also nehmen der Minuten Laufzeit Angabe?
30.12.2021 14:56
@ReRoPa schrieb:steht denn bei der Serie auch UHD HDR in der Beschreibung? Also nehmen der Minuten Laufzeit Angabe?
Du meinst das hier: Da kannst du selber erkennen, das Sky sowas nicht dazu schreibt, wie es andere Streaming Anbieter machen. Hilft also nur das ausprobieren und selber feststellen, ob es in HDR ist.
Gruß, Sonic28
30.12.2021 16:13
Konnte es jetzt testen und du hast recht. Es läuft in HDR.
Dann ist das aber ein schwaches Angebot an HDR Inhalten. Schade.
Aber danke dir für die prompte Hilfe/Antwort.
Guten Rutsch und LG,
René
Sly0582 | 07.03.2023 14:48 | ||
DenZn | 07.01.2023 12:49 | ||
Heinerbub79 | 13.12.2022 19:08 | ||
privatejoker | 23.10.2022 09:25 |