Liebe Sportsfreunde,
was waren das für Spektakel, was waren das für Überraschungen am vergangenen Spieltag. Während manch kleinerer Verein eine beeindruckende Frühform hat, straucheln einige mutmaßliche Topteams. So schreibt Bremen Geschichte in Dortmund, Union schlägt Leipzig, Bayer Leverkusen wartet weiterhin auf den ersten Punkt und den Bayern gelingt eine eindrucksvolle Revanche gegen den VfL Bochum. Und diese Woche?
Da spielt zum Beispiel der Vierte gegen den Vorletzten, also Mainz gegen Leverkusen. Die Werkself wartet nach drei Niederlagen auf den ersten Punkt, die 05er stehen hingegen mit sieben Punkten auf Rang vier. Parallel wird die Dortmunder Borussia bei Hertha BSC vorstellig. In der Hauptstadt ist ein Sieg Pflicht, wenn der BVB nicht schon früh in der Saison die Tabellenspitze aus den Augen verlieren möchte. Für die Hertha geht es um den ersten Saisonsieg. Zuletzt unterlag man bei Borussia Mönchengladbach - womit wir beim Topspiel wären.
Die Gladbacher erwischten ihrerseits einen guten Saisonstart und stehen auf Rang zwei, zwei Punkte hinter den Münchner Bayern. Kaum eine Mannschaft weiß besser, wie die Bayern zu schlagen sind, als die Fohlen. Nicht zuletzt, weil sie den Rekordmeister in der abgelaufenen Saison mit 5:0 aus dem DFB-Pokal schossen. Mit Lars Stindl und Patrick Herrmann haben die Westfalen zudem zwei Kicker in ihren Reihen, die als aktive Spieler die meisten Siege gegen den FCB eingefahren haben. Durchaus möglich, dass die Gladbacher mal wieder für eine Überraschung sorgen, startete die Fohlen-Elf unter Trainer Daniel Farke schließlich ebenfalls erfolgreich in die Saison und stellte ihren vereinseigenen Bundesliga-Startrekord mit sieben Punkten aus drei Spielen ein.
So läuft der 4. Bundesliga-Spieltag bei Sky
Freitag:
18.00 Uhr: 2. Bundesliga live: Konferenz und Einzelspiele auf Sky Sport Bundesliga, Sky Sport Top Event und Sky Sport Bundesliga 1 bis 3
21.00 Uhr: „Meine Geschichte – das Leben von Laura Freigang“ auf Sky Sport Bundesliga
21.30 Uhr: „Bundesliga – Deine Vorschau“ auf Sky Sport Bundesliga
22.30 Uhr: „Highlights XXL“ mit SC Freiburg – VfL Bochum auf Sky Sport Bundesliga
Super Samstag:
12.30 Uhr: 2. Bundesliga live: Konferenz und Einzelspiele auf Sky Sport Top Event und Sky Sport Bundesliga 2 bis 5
14.00 Uhr: „tipico Countdown“ + die Original Sky Konferenz auf Sky Sport Bundesliga und Sky Sport Top Event
15.15 Uhr: Hertha BSC – Borussia Dortmund auf Sky Sport Bundesliga 2 und Sky Sport Bundesliga UHD
15.25 Uhr: FC Schalke 04 – 1. FC Union Berlin auf Sky Sport Bundesliga 3
15.25 Uhr: RB Leipzig – VfL Wolfsburg auf Sky Sport Bundesliga 4
15.25 Uhr: 1. FSV Mainz 05 – Bayer Leverkusen auf Sky Sport Bundesliga 5
15.25 Uhr: 1899 Hoffenheim – FC Augsburg auf Sky Sport Bundesliga 6
17.30 Uhr: „Alle Spiele, alle Tore“ auf Sky Sport Bundesliga 2
17.30 Uhr: „tipico Topspiel der Woche“ FC Bayern – Borussia Mönchengladbach auf Sky Sport Bundesliga, Sky Sport Bundesliga UHD, Sky Sport Top Event und im Tactical Feed auf Sky Sport Bundesliga 3
20.00 Uhr: 2. Bundesliga live mit dem Topspiel 1. FC Nürnberg gegen Hamburger SV auf Sky Sport Bundesliga 2, Sky Sport Bundesliga UHD und Sky Sport Top Event
21.15 Uhr: „Alle Spiele, alle Tore“ auf Sky Sport Bundesliga
Super Sonntag:
13.00 Uhr: 2. Bundesliga live: Konferenz und Einzelspiele auf Sky Sport Bundesliga 1 bis 6
16.00 – 16.30 Uhr: 2. Liga – „1. Sahne: Dein Rückblick“ auf Sky Sport Bundesliga
16.30 – 20.15 Uhr: „Dein Fußball Sonntag – Die Bundesliga Show“ auf Sky Sport Bundesliga
17.30 – 18.00 Uhr: „Highlights XXL“ mit 1. FC Köln – VfB Stuttgart auf Sky Sport Bundesliga
18.00 Uhr: „Sky90 – die Fußballdebatte“ auf Sky Sport Bundesliga
19.30 – 20.00 Uhr: „Highlights XXL“ mit Werder Bremen – Eintracht Frankfurt auf Sky Sport Bundesliga
23.00 Uhr: „Bundesliga kompakt“ auf Sky Sport Bundesliga
Sportliche Grüße
Euer Sky Community Team