Sky Sendeplanung: 31. Spieltag der Bundesliga 2022/23

Hannah_H
Moderator

Liebe Community,


wer wird Meister, wer muss runter in die 2. Bundesliga und wer steigt auf?

 

Wenn die Bundesliga an diesem Wochenende in den Mai der Entscheidungen startet, könnte die erste Entscheidung bereits fallen und der SV Darmstadt die Rückkehr in die Bundesliga feiern. Dazu stehen richtungsweisende Spiele im Kampf gegen den Abstieg sowie um die Plätze in der Königsklasse auf dem Programm:


Am Nachmittag empfängt Hertha BSC den VfB Stuttgart. Auch wenn der Abstieg an diesem Spieltag rechnerisch noch nicht möglich ist, sind für die Hauptstädter drei Punkte eigentlich Pflicht, um zumindest die Hoffnung im Abstiegskampf am Leben zu halten. Die Stuttgarter hingegen würden mit einem Sieg einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt machen. Darüber hinaus treffen der SC Freiburg und RB Leipzig nur vier Tage nach dem DFB-Pokal-Halbfinale erneut aufeinander. Dieses Mal geht es um einen Platz in der UEFA Champions League, den aktuell die Freiburger mit zwei Punkten Vorsprung vor den Sachsen belegen. In den weiteren Spielen des Nachmittags treten der FC Augsburg gegen Union Berlin, 1899 Hoffenheim gegen Eintracht Frankfurt sowie Borussia Mönchengladbach gegen den VfL Bochum an.

Der SV Werder möchte vor heimischem Publikum den Klassenerhalt festigen. Zu Gast ist allerdings der FC Bayern München, der am vergangenen Sonntag die Tabellenführung zurückerobert hat. Hier ist Vorsicht geboten: Der letzte Bundesliga-Sieg der Bremer gegen den Rekordmeister liegt mittlerweile über 14 Jahre zurück. 


Zum Abschluss empfängt der SV Darmstadt den FC St. Pauli. Sollte der HSV am Freitagabend nicht gegen den SC Paderborn gewinnen, könnten die Hessen mit einem Sieg im Topspiel bereits vor den drei verbleibenden Spieltagen den Aufstieg perfekt machen.

 

So läuft der 31. Bundesliga-Spieltag bei Sky

Freitag:
18.00 Uhr: 2. Bundesliga live: Konferenz und Einzelspiele auf Sky Sport Bundesliga, Sky Sport Top Event und Sky Sport Bundesliga 1 bis 3

21.00 Uhr: „Meine Geschichte – das Leben von Malick Thiaw“ auf Sky Sport Bundesliga

21.30 Uhr: „Bundesliga – Deine Vorschau“ auf Sky Sport Bundesliga

22.30 Uhr: „Highlights XXL“ mit 1. FSV Mainz 05 – FC Schalke 04 und Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Köln auf Sky Sport Bundesliga

Super Samstag:
12.30 Uhr: 2. Bundesliga live: Konferenz und Einzelspiele auf Sky Sport Top Event und Sky Sport Bundesliga 2 bis 5

14.00 Uhr: „tipico Countdown“ + die Original Sky Konferenz auf Sky Sport Bundesliga und Sky Sport Top Event

15.15 Uhr: Hertha BSC – VfB Stuttgart auf Sky Sport Bundesliga 2 und Sky Sport Bundesliga UHD
15.15 Uhr: SC Freiburg – RB Leipzig auf Sky Sport Bundesliga 3
15.15 Uhr: FC Augsburg – 1. FC Union Berlin auf Sky Sport Bundesliga 4

15.15 Uhr: TSG 1899 Hoffenheim – Eintracht Frankfurt auf Sky Sport Bundesliga 5
15.15 Uhr: Borussia Mönchengladbach – VfL Bochum auf Sky Sport Bundesliga 6
17.30 Uhr: „Alle Spiele, alle Tore“ auf Sky Sport Bundesliga 2

17.30 Uhr: „tipico Topspiel der Woche“ SV Werder Bremen – FC Bayern München auf Sky Sport Bundesliga, Sky Sport Top Event, Sky Sport Bundesliga UHD und im Tactical Feed auf Sky Sport Bundesliga 3

20.00 Uhr: 2. Bundesliga live mit dem Topspiel SV Darmstadt 98 – FC St. Pauli auf Sky Sport Bundesliga 2, Sky Sport Top Event und Sky Sport Bundesliga UHD

21.15 Uhr: „Alle Spiele, alle Tore“ auf Sky Sport Bundesliga

Super Sonntag:
13.00 Uhr: 2. Bundesliga live: Konferenz und Einzelspiele auf Sky Sport Bundesliga 1 bis 6

16.00 – 16.30 Uhr: 2. Liga – „1. Sahne: Dein Rückblick“ auf Sky Sport Bundesliga

16.30 – 20.15 Uhr: „Dein Fußball Sonntag – Die Show“ auf Sky Sport Bundesliga

18.00 Uhr: „Sky90 – die Fußballdebatte“ auf Sky Sport Bundesliga

19.30 – 20.00 Uhr: „Highlights XXL“ mit Borussia Dortmund – VfL Wolfsburg auf Sky Sport Bundesliga 

23.00 Uhr: „Bundesliga kompakt“ auf Sky Sport Bundesliga

Montag:
18.30 Uhr: „Glanzparade – die Show mit Buschmann und Fuss“ auf Sky Sport Bundesliga

 

Sportliche Grüße

Euer Sky Community Team

3 Kommentare