Feedbelegung Bundesliga - 29. Spieltag 2021/22

Micha_S
Moderator

Liebe Fußballfreunde,

an diesem Samstag startet der 29. Spieltag mit einem Spitzenspiel in der 2. Liga: Der aktuell drittplatzierte FC St. Pauli trifft auf den Tabellenführer Werder Bremen. Beide Teams trennt lediglich ein Punkt – wer wird als Sieger hervorgehen können? Zeitgleich trifft der FC Schalke 04, der sich ebenfalls große Hoffnungen auf eine Bundesliga-Rückkehr macht, auf den 1. FC Heidenheim.

Anschließend folgt ein Match zwischen dem FC Bayern und dem FC Augsburg. Für Thomas Müller gäbe es bei einem Sieg des FC Bayern Grund zum Feiern: Es wäre sein 300. Bundesliga-Sieg als erster Feldspieler überhaupt. Zeitgleich spielt unter anderem der VfL Wolfsburg gegen Arminia Bielefeld. Die Wölfe sind mit sechs Siegen und einem Remis seit sieben Pflichtspielen gegen Bielefeld ungeschlagen. Es bleibt abzuwarten, ob sie diese Erfolgsserie weiterführen können.

Später steht das Hauptstadtderby zwischen Hertha BSC und dem 1. FC Union Berlin an. Die Köpenicker konnten in dieser Saison bereits zwei Derbysiege feiern. Die Hertha benötigt hingegen jeden Punkt im Abstiegskampf. Zusätzlich droht ihnen in der Defensive neben Verteidiger Niklas Stark und Stammtorwart Alexander Schwolow auch Abwehrspieler Peter Pekarik auszufallen.

Der 29. Bundesliga-Spieltag bei Sky

Freitag:
15.30 Uhr: „Wer wird MVP?“ auf Sky Sport Bundesliga 1

18.00 Uhr: 2. Bundesliga live: Konferenz und Einzelspiele auf Sky Sport Bundesliga 1 bis 3

21.00 Uhr: „Meine Geschichte – das Leben von Andy Schmid“ auf Sky Sport Bundesliga 1

21.30 Uhr: „Bundesliga – Deine Vorschau“ auf Sky Sport Bundesliga 1

22.30 Uhr: „Highlights XXL“ mit VfB Stuttgart – Borussia Dortmund auf Sky Sport Bundesliga 1

Super Samstag:
13.00 Uhr: 2. Bundesliga live: Konferenz und Einzelspiele auf Sky Sport Bundesliga 3 bis 6 (und 7 bis 10)

14.00 Uhr: „tipico Countdown“ + die Original Sky Konferenz auf Sky Sport Bundesliga 1

15.15 Uhr: FC Bayern – FC Augsburg auf Sky Sport Bundesliga 2 und Sky Sport Bundesliga UHD
15.25 Uhr: 1. FC Köln – 1. FSV Mainz 05 auf Sky Sport Bundesliga 3
15.25 Uhr: SpVgg Greuther Fürth – Borussia Mönchengladbach auf Sky Sport Bundesliga 4
15.25 Uhr: VfL Wolfsburg – Arminia Bielefeld auf Sky Sport Bundesliga 5

17.30 Uhr: „Alle Spiele, alle Tore: Die Interwetten Highlight-Show“ auf Sky Sport Bundesliga 2

17.30 Uhr: „tipico Topspiel der Woche“ Hertha BSC – 1. FC Union Berlin auf Sky Sport Bundesliga 1, Sky Sport Bundesliga UHD und im Tactical Feed auf Sky Sport Bundesliga 3

20.00 Uhr: 2. Bundesliga live mit dem Topspiel 1. FC Nürnberg gegen SV Darmstadt 98 auf Sky Sport Bundesliga 2 und Sky Sport Bundesliga UHD

21.15 Uhr: „Alle Spiele, alle Tore: Die Interwetten Highlight-Show“ auf Sky Sport Bundesliga 1

Super Sonntag:
11.30 Uhr: „Sky90 – die Fußballdebatte“ auf Sky Sport Bundesliga 1

13.00 Uhr: 2. Bundesliga live: Konferenz und Einzelspiele auf Sky Sport Bundesliga 1 bis 6

16.30 – 22.00 Uhr: „Dein Fußball Sonntag – Die Bundesliga Show“ auf Sky Sport Bundesliga 1

16.45 – 17.15 Uhr: „100% Meijer“ auf Sky Sport Bundesliga 1

17.30 – 18.00 Uhr: „Highlights XXL“ mit VfL Bochum – Bayer Leverkusen auf Sky Sport Bundesliga 1

18.00 – 18.30 Uhr: 2. Liga – „1. Sahne: Dein Rückblick“ auf Sky Sport Bundesliga 1

19.00 – 19.15 Uhr: „Lothar Matthäus spricht – Klartext“ auf Sky Sport Bundesliga 1

19.30 – 20.00 Uhr: „Highlights XXL“ mit Eintracht Frankfurt – SC Freiburg auf Sky Sport Bundesliga 1

21.30 – 22.00 Uhr: „Highlights XXL“ RB Leipzig – 1899 Hoffenheim auf Sky Sport Bundesliga 1

23.00 Uhr: „Bundesliga kompakt“ auf Sky Sport Bundesliga 1