22.08.2023 08:48
@kleines23 Nein, du hast mich nicht verstanden. Es ging darum das man den Reciver mieten kann was ich meinte. Ich meinte nicht das er in meinen Besitz übergeht.Obwohl da gab es vor einigen Jahren auch schon mal einen Fauxpass von Sky, aber da will ich jetzt nichts zu schreiben. Die Reciver die Neuwertig sind werden aufgearbeitet, aber nach wenigen Monaten gehen sie in den Schrott. Das war früher schon gängige Praxis. Sky macht mit den Dingern erst keine Verluste wenn sie eine bestimmte Zeit vom Kunden genutzt werden. Nach einem Jahr ist der Preis für Sky noch nicht wieder drin.
@berlin69er Ich glaube du hast mich besser verstanden.
22.08.2023 10:06 - Zuletzt bearbeitet: 22.08.2023 10:11
Verstehe ich !
4,95 € im Monat ist ja nicht so wenig.
"Dazu nach einer Kündigung das "Angebot" für 4,99 kann man den Reciver behalten."
Ok, gemeint war .... weiter nutzen..... schon klar.
22.08.2023 10:17
@digo @kleines23 Ja mit der Miete meinte ich auch, dachte ich hatte das Anschreiben als Anhang wo das mit dem Mieten stand. Mein Fehler. Ich möchte nun aber auch nicht endlos posten. Das die Receiver nach einer gewissen Zeit in den Müll gehen stand mal irgendwann in einer Fachzeitschrift und hatte auch ein Mitarbeiter von Sky gesagt
Ich hatte mal Probleme mit dem Receiver und sagte der Hotline das ich wohl ein gebrauchtes Gerät erhalten habe was von Anfang an nicht ging. Er oder Sie sagte das keine gebrauchten Geräte in den Versand gehen. So viel dazu.
Ich denke man sollte auch nicht alles ins endlose diskutieren. Muss nun auch zur Schicht.
Angenehmen Tag euch. 🙂
22.08.2023 13:20 - Zuletzt bearbeitet: 22.08.2023 13:38
@Gunni2 schrieb:Ich hatte mal Probleme mit dem Receiver und sagte der Hotline das ich wohl ein gebrauchtes Gerät erhalten habe was von Anfang an nicht ging. Er oder Sie sagte das keine gebrauchten Geräte in den Versand gehen.
Das keine gebrauchten Geräte in den Versand gehen, ist eine Falschaussage der Hotline. Ich selber hab beim letzten Austausch, wo der Sky Q Sat-Receiver im Fan-Design vom FC Bayern München mit hinterem Einschub für die Festplatte und die Sky Smartcard (Gerät aus dem Jahre 2018) gegen das schwarze Modell mit seitlichem Einschub (Gerät "Made in China" aus dem Jahre 2022) ausgetauscht wurde, was man im dazu pasenden Thread ab dem Beitrag
sehen kann, bemerkt, dass es ein gebrauchtes Gerät ist. Sah man schon daran, das im Karton ein Retourenaufkleber beigelegt war, wo ich den defekten Sky Q Sat-Receiver nach Hamburg hätte schicken sollen. Ich wusste aber, dass das nicht die aktuelle Adresse für die Retoure ist, wenn man sich den Retourenaufkleber im Internet ausdruckt. Und am Karton, wo der Sky Q Sat-Receiver mit dem seitlichen Einschub drin war, konnte man sehen, dass dieser bereits schon einmal verwendet wurde. Man konnte noch vorherige Aufkleber durch das Paketband durchschimmern sehen. Außerdem hat der Sky Q Sat-Receiver mit dem seitlichen Einschub bei der Ersteinrichtung nicht so richtig funktioniert. Ich bekam auf den beiden sportlichen UHD Sendern von Sky bei Einstellung 2160p 10-bit und Einstellung Dolby Digital Plus keinen Ton. Auch nicht, wenn ich mir was im "Sky on Demand"-Bereich mit gleichen Einstellungen auf UHD ansehen wollte. Dann noch einmal alles auf Werkseinstellung zurüchgesetzt und über den Reset-Knopf noch einmal die Software neu aufgespielt und die Sender neu suchen lassen. Danach ging es immer noch nicht. Dann das ganze noch einmal gemacht. Und seit dem geht es. Wäre es ein nigel nagel neues Gerät gewesen, dann wäre es sicherlich ein Gerät aus dem Jahre 2023 und würde sicherlich auf Anhieb funktionieren, aber nicht so, wie ich es erlebt habe.
Und wenn man sich hier in der Sky Community durchlist, dann wird man den einen oder anderen Beitrag finden, wo Sky Kunden berichten, dass sie ein gebrauchtets Gerät bekommen haben.
Soviel zu der Aussage der Hotline.
Gruß, Sonic28
22.08.2023 23:48
@sonic28 Ok. Bei mir war es aber noch der Vorgänger der Sky-Q Box die Probleme gemacht hatte und da kam die Aussage wegen nur Neu. Meine jetzige (Sky Q nach der damaligen Kündigung) können sie dann auch erneut zum Einsatz bringen, habe wenn nur über Sky Go geschaut und die Box war gar nicht am Stromnetz. So gut wie neu.