20.07.2023 20:46 - Zuletzt bearbeitet: 20.07.2023 20:52
@digo schrieb.........Och, ein Grüner!
Und vergibt dabei wild "Likes" an die Mod's
Wenn das mal kein "Spammer" ist 🤗😏
on
20.07.2023
22:34
- Zuletzt bearbeitet:
21.07.2023
16:11
by
Micha_S
Nee...
Ich bin nur neugierig!
Deshalb meine freundliche Begrüßung!
Denke jeder neue Mod wird sich auch selbst kurz einbringen/"vorstellen"?
Wir sind ja ein Team!
@XX
Schön!
Umfasst deine Beratung auch die SKY Produkte?
Kann man mit dir die Abos diskutieren?
Machst du das hier im Forum?
Wo bist du (geplant) tätig?
MOD-EDIT: Verlinkung entfernt.
21.07.2023 03:24 - Zuletzt bearbeitet: 21.07.2023 03:42
Im Haus ist ein Kabelanschluss verlegt, der über Nebenkosten abgerechnet wird. Sind die Standardprogramme mit empfangbar
Da wie geagt der Kabelanschluss über Nebenkostenabrechnung läift darf ich schauen. Aber da gehen nur die Privaten
Da mein nachbar nie Vodafone oder sonstiges hat, weil er kein Fernsehn schaut habe ich den Skyreciever da getestet und kann alles empfangen...halt nur in SD
21.07.2023 06:54 - Zuletzt bearbeitet: 21.07.2023 06:55
@agestar Wenn du den Anschluss über die Nebenkosten zahlst, was hast du denn gekündigt?
Wenn über die Nebenkosten gezahlt wird, sollten zumindest die ÖR in HD und SD und die Privaten in SD empfangbar sein.
Du kannst über Vodafone das Paket Basic TV Cable abschließen, für 3,99 € monatlich, bei dem dann die Privaten in HD enthalten sind.
https://www.vodafone.de/privat/fernsehen/basic-tv/cable.html
Das lässt sich auf deine vorhandene Sky Karte buchen. Dazu musst du aber Vodafone kontaktieren. Online geht aber nicht mehr, sondern nur noch per Hotline. Dort schilderst du dann, dass du dieses Paket auf deine vorhandene Sky Karte gebucht haben willst. Über den Adressabgleich kann VF feststellen, ob ein Vertrag für das Haus existiert und du das buchen kannst.
21.07.2023 06:59
Ich hatte von Vodafone das Premium Paket mit den zusatzsendern ( Silverline usw. ) und um die privaten in HD zu bekommen
21.07.2023 07:09
@agestar Dann reicht jetzt das Basic Paket! Wenn du auf den Link oben klickst, findest du alle Infos. Nur nicht zu Gaga TV überreden lassen.
21.07.2023 07:30 - Zuletzt bearbeitet: 21.07.2023 07:38
@agestar schrieb.......
Im Haus ist ein Kabelanschluss verlegt, der über Nebenkosten abgerechnet wird. Sind die Standardprogramme mit empfangbar.
Aber warum hat man einen Kabelanschluss über "Nebenkosten " und dann separat nochmal einen bei Vodafone ? (den du jetzt gekündigt hast)
Nach meinem Wissensstand läuft das mit dem Nebenkostenprivileg ja aus zum 30.06.2024 >Telekommunikationsgesetz.
21.07.2023 08:13 - Zuletzt bearbeitet: 21.07.2023 08:17
Hausanschluss = Öffentlich Rechtlichen HD + Privat SD ( Sat1, RTL, Pro7 usw)
Vodafone = Öffentlich Rechtlichen + Privat ( Sat1, RTL, Pro7 usw) + Zusatzchannel ( Universal, Silverline usw)
Darum zum Hausanschluss der zusatzvertrag mit Vodafone damit ich alles in HD und mehr Programme hatte und auch aufnehmen konnte
Und in 1Jahr wohne ich hier eh nicht mehr
21.07.2023 09:20 - Zuletzt bearbeitet: 21.07.2023 09:21
@puhbert Du musst hier unterscheiden, zwischen dem physikalischen und dem vermarktenden Anschluss.
Der physikalische Anschluss könnte theoretisch jedem Anbieter zugeordnet werden.
In dem Fall ist es Vodafone und die haben mit dem Vermieter/Eigentümer einen Vertrag. In dem Vertrag, der an die Mieter weitergegeben wird, sind dann die ÖR in SD und HD und die Privaten in SD enthalten, also alles unverschlüsselte.
Wenn es diesen Vertrag nicht geben würde, müssten die Mieter den (vermarkteten) Anschluss komplett selbst bezahlen.
Es gibt aber auch Nebenkosten Verträge, in denen auch Basic TV (also die Privaten in HD) bereits enthalten ist. Diese Kunden bekommen dann ein Modul oder einen Receiver mit Smartcard dazu. Die Regel ist das aber nicht.
Und so muss man, wenn man mehr als die unverschlüsselten Sender sehen will einen zusätzlichen Vertrag abschließen. Dieser ist natürlich günstiger, als wenn man den (vermarkteten) Anschluss ebenfalls zahlen müsste. Der TE hatte das teuerste VF Pay TV Paket, welches er dann gekündigt hat. Um die Privaten in HD zu sehen, braucht er aber Minimum das Basic TV Paket, welches aber natürlich viel günstiger ist, als wenn noch VF Pay TV dazu kommen würde.
21.07.2023 09:34 - Zuletzt bearbeitet: 21.07.2023 10:27
@puhbert schrieb:Aber warum hat man einen Kabelanschluss über "Nebenkosten " und dann separat nochmal einen bei Vodafone ? (den du jetzt gekündigt hast)
Du hast das nicht richtig verstanden. Der Grundanschluss, den @agestar hat, wird über die Mietnebenkosten bezahlt. Also anteilig pro Wohnung. Würde es das nicht geben, dann müsste @agestar den Grundanschluss selber bezahlen, was dann aber teurer wäre, als der Preis, der über die Mietnebenkosten pro Wohnung abgerechnet wird.
Mit dem Grundanschluss kann man dann die öffentlich-rechtlichen Sender in SD und HD und die privaten Sender in SD sehen und natürlich alles andere, was in SD bzw. HD unverschlüsselt als Free TV angeboten wird.
Und man kann darüber das sehen, was Sky bei Vodafone anbietet, aber nur das, was in den gebuchten Sky Paketen mit dabei ist. Heißt also, ohne den Grundanschluss, der bei @agestar über die Mietnebenkosten abgerechnet wird, kein Empfang der gebuchten Sky Pakete.
Der User @agestar hatte zusätzlich zum Grundanschluss, der über die Mietnebenkosten abgerechnet wird, noch ein TV Paket bei Vodafone gebucht, wofür er jeden Monat an Vodafone bezahlt hatte. Mehr war nicht gebucht worden bei Vodafone. Also auch kein zweiter Vertrag. Und nur das dazu gebuchte TV Paket hat er jetzt gekündigt. Nicht den Grundanschluss, was auch nicht von ihm selber gekündigt werden kann, da dieser über die Mietnebenkosten abgerechnet wird.
Um die privaten Sender in HD weiterhin zu sehen, reicht es aus, das @agestar jetzt das hier erwähnte Basic TV Paket für 3,99 € im Monat bei Vodafone dazu bucht. Somit zahlt er dann nur die 3,99 € jeden Monat an Vodafone.
Gruß, Sonic28
on
21.07.2023
11:59
- Zuletzt bearbeitet:
21.07.2023
16:12
by
Micha_S
@digo drei Mods weg - @XX ist möglicherweise die unsichtbare (Ferien-)Vertretung.
Erscheint nicht in der Userliste für den Thread. Noch zu grün .....? 😃
MOD-EDIT: Verlinkung entfernt.
on
21.07.2023
12:17
- Zuletzt bearbeitet:
21.07.2023
16:12
by
Micha_S
Hm...
Ich denke der Mitarbeiter ist neu und es war nicht abgestimmt.
Aber sehr interessant, nach meiner Kritik am Telefonservice. siehe Link
Eventuell wollte sich ein Mitarbeiter schon informieren?
Er hat geschrieben, "er arbeitet hier leider nicht", da war es wohl eher privat mit SKY Logo.
Denke er wird sich wieder an seinem Hauptarbeitsplatz befinden.
Wir brauchen deshalb auch keine weiteren Informationen. Ich nicht!
Und wenn er sich hier einbringen soll/ darf/ kann sehe ich es positiv.
Dann gern zusätzliche Infos!
@XX
Viel Glück!
Darüber hinaus sehe ich es für sinnvoll an, dass neue (beteiligte) SKY Mitarbeiter mal kurz voher HALLO sagen.
Der gute Ton....
MOD-EDIT: Verlinkung entfernt.
21.07.2023 12:32 - Zuletzt bearbeitet: 21.07.2023 12:57
@digo das mit der Nichtabstimmung war schon öfter - jetzt ist der "Geist" identifiziert 🙂
Liest sich im Forum ein bisschen wie Hase und Igel: "bin schon da". 😃
Hatte das vorhin so verstanden, dass er mitarbeitet, aber wie alle Mods hier im Forum keine Angebotsberatung macht/machen darf.
21.07.2023 12:38 - Zuletzt bearbeitet: 21.07.2023 13:07
Ich habe es so nicht verstanden..., möglich.
Ergänzung:
Glaubst du, SKY wirft die Hilfen hier einfach ohne Leitfaden in das Forum?
Ich beziehe mich auf die Aussagen von gestern!
21.07.2023 15:05 - Zuletzt bearbeitet: 21.07.2023 15:06
Verstanden was ein Kabelanschluss im Mehrfamilienhaus ist ,habe ich schon ....habe ich in meiner vermieteten ETW ja auch so.......Nur er schrieb ja,vielleicht etwas unglücklich ,dass er einen Kabelanschluss hatte und nichts von TV Paket!
@agestar schrieb....Habe also keinen Kabelanschluss bei Vodafone oder sonstiges. Hatte ich, ist aber ausgelaufen bzw zum 14.08.2023 weg.
Also mehr oder weniger nur ein Kommunikations Missverständnis ☝️
21.07.2023 15:20
Hallo Zusammen,
hier hatte sich jemand verirrt. Ich habe die Beiträge entfernt (+ einzelne Antworten), daher ist die Konversation nun etwas seltsam hier. Sorry dafür.
Viele Grüße
Georg
https://community.sky.de/t5/Off-Topic/Sky-Cloud-Kundenberater/m-p/728618#M33208
21.07.2023 15:36
Um das ganze mal kurz und knapp zu beantworten.
Über Sky kann man nur HD+ buchen. Diese ist eine Firma von Astra. Geht also nur über.
Deshalb kann du bei Kabel TV keine Privaten über Sky buchen!
21.07.2023 21:07
@sonic28 schrieb:Der Grundanschluss, den @agestarhat, wird über die Mietnebenkosten bezahlt. Also anteilig pro Wohnung. Würde es das nicht geben, dann müsste @agestarden Grundanschluss selber bezahlen, was dann aber teurer wäre, als der Preis, der über die Mietnebenkosten pro Wohnung abgerechnet wird.
Ne, nicht Grundanschluß sondern Kabelanschluß, in dem Fall von Vodafone.
Ob das wirklich der Kabelanschluß ist, da kann ne ganz andere Frage sein. Es kann auch nur der Beitrag in den Mietnebenkosten sein den der Vermieter für die Unterhaltung(Wartung) für die Kabelanlage vom Mieter haben möchte. Dann wäre der Kabelanschluß zusätzlich zu bezahlen.
Da gabs im VF Forum einige Fälle wo das erstaunen der Kunden dann dann sehr groß war.
Zum anderen, der Mietnebenkostenprivileg wird abgeschafft, so das der Vermieter den Kabelanschluß dann nicht mehr über die Mietnebenkosten abkassieren kann, sondern das wird dann direkt an VF gezahlt. Wie teuer das dann für den jetzigen Kunden wird, das weiß ich nicht genau, da gibt es dann wohl Unterschiede. Es wird aber teurer werden davon geh ich aus.
Und das ist dann nur der Kabelanschluß, ohne einen TV Vertrag. Der muß dann wie bisher separat dazugebucht werden.
@sonic28 schrieb:Und man kann darüber das sehen, was Sky bei Vodafone anbietet, aber nur das, was in den gebuchten Sky Paketen mit dabei ist. Heißt also, ohne den Grundanschluss, der bei @agestar über die Mietnebenkosten abgerechnet wird, kein Empfang der gebuchten Sky Pakete.
Im Prinzip richtig.
Aber, nutze ich Kabel Internet über Vodafone muß der Kabelanschluß nicht bezahlt werden.
Und dann ist es möglich alle Sender zu empfangen, die unverschlüsselten kann man dann auch sehen. Z.B. über die DVB-C Funktion der Kabel FritzBox.
Dunkel bleibt nur was verschlüsselt ist, also auch Sky.
@sonic28 schrieb:Um die privaten Sender in HD weiterhin zu sehen, reicht es aus, das @agestar jetzt das hier erwähnte Basic TV Paket für 3,99 € im Monat bei Vodafone dazu bucht. Somit zahlt er dann nur die 3,99 € jeden Monat an Vodafone.
Das ist ne Gute Frage, sozusagen.
@agestar will auch aufnehmen, keine Ahung was da genau, aber die RTL'er in HD da geht das nicht, auch die Pay TV Sender lassen sich mangels EPG beim SkyQ nicht aufnehmen.
Was aber mit einer Giga Box geht, worauf sich auch die Sky Sender freischalten lassen.
Nehmen wir an der Giga TV Vertrag bleibt, dann besteht im exKD Gebiet die Möglichkeit die sogenannte Partnerkarte zu buchen. Da sind die Privaten in HD drauf freigeschaltet, nur einmalige Kosten dafür.
Im exUM Gebiet ist das anders, da kostet das monatlich Geld.
@agestar: Du hast mit deiner Bemerkung du hast den Kabelanschluß von VF gekündigt, so einiges an Wirbel verusacht, optimal war das nicht.
Und das Mieter zwangsläufig die Kabelanschluß über die Mietnebenkosten haben, ne ist nicht. Ich bin auch ein Mieter, den Kabelanschluß bezahle ich schon seit Jahren nicht mehr in den Mietnebenkosten, sondern direkt an Vodafone.
01.08.2023 13:38
Hallo, ich habe (als Bestandskunde) gestern einen Sky Q Receiver samt neuer Smartcard erhalten, komme über den Fehler 12082 aber leider auch nicht hinaus. Eine erneute Anregung der Freischaltung über die Hotline brachte keinen Unterschied.
Hat ein Mod Zeit, da kurz einen Blick draufzuwerfen? Danke.
01.08.2023 14:51
Hey infotimbo,
lass mir bitte deine Kundennummer in einer Privatnachricht zukommen, damit ich dir weiterhelfen kann.
So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://community.sky.de/t5/notes/composepage/note-to-user-id/8730
VG, Jule