-
Re: Infratest Umfrage- Bundesliga
Didi Duster 20.01.2016 11:08 (als Antwort auf: sky-kunde-koenig)Hatte schon vor einigen Monaten an einer ähnlichen Umfrage teilgenommen. Sky möchte vorbeugend erfahren, wieweit der Bundesliga Zuschauer mitgehen würde, wenn auf Sky nicht mehr sämtliche Spiele eines Spieltages live gezeigt werden könnten.
Man hat evtl. doch Angst, sich die Übertragungsrechte teilen zu müssen.
Ebenso wurde gefragt, wie es wäre, wenn das Freitagsspiel aus dem BL Paket separiert werden würde - oder die Sonntagsspiele.
Alles Szenarien, die entweder bedeuten könnten, daß Sky sein BL Paket abspeckt und für separate Spiele extra Geld haben möchte, oder aber, Sky bekommt nicht die kompletten Rechte und überträgt einige Spiele nicht mehr live.
Wir werden es sehen.. oder eben nicht
-
Re: Infratest Umfrage- Bundesliga
werderaner 20.01.2016 11:08 (als Antwort auf: Didi Duster)Wenn Sky sich mit dm Szenario "Top Spiel über Telekom" nicht mal ordentlich verrechnen würde. Vielerorts ist ein Empfang über Entertain gar nicht erst möglich oder es gibt noch einen längerfristigen Vertrag mit einem anderen Anbieter, aus dem man nicht einfach herauskommt um zur Telekom zu wechseln. Oder man will die Telekom gar nicht haben als ISP aufgrund früherer schlechter Erfahrungen. Für mich persönlich wäre Schluss wenn ich noch ein anderes Angebot neben Sky nur für BL buchen müsste.
-
Re: Infratest Umfrage- Bundesliga
Didi Duster 20.01.2016 11:12 (als Antwort auf: werderaner)Wahrscheinlich würde es den meisten Abonnenten nicht gefallen, wenn plötzlich ein anderer Anbieter ins Spiel kommen würde, den man zusätzlich buchen müßte. Im Falle der Telekom wäre es wohl überwiegend auch nicht möglich aus diversen Gründen.
Aufsplittung der Bundesliga + Unterbrecherwerbung bei Serien und Filmen = Auf Wiedersehen Sky!
-
Re: Infratest Umfrage- Bundesliga
dinotow 20.01.2016 11:21 (als Antwort auf: Didi Duster)Wie und in welchem Umfang die BL Rechte ab 2017 aussehen, liegt ja in der Hand der DFL. Sicher hast Du Recht, eine Aufspaltung kommt für die meisten Nutzer nicht in Frage. Der DFL wird aber klar sein, dass es in D keine Englischen Verhältnisse geben kann, bzw. der deutsche Kunde solche Summen nicht bereit ist zu bezahlen. Hoffe auf alle Spiele bei einem Anbieter, welcher das wird ist mir aber schnuppe.
-
Re: Infratest Umfrage- Bundesliga
Didi Duster 20.01.2016 11:28 (als Antwort auf: dinotow)Der Endkunde wird der DFL ziemlich schnuppe sein. Der DFL kann sich nur freuen, wenn mehrere Bieter da sind, weil das die Preise in die Höhe treiben wird. Die Zeiten wo der DFL die Maxime hatte, daß der Kunde nicht durch mehrere Ersteigerer für die Erstverwertung belastet werden soll, sind ebenfalls vorbei. Hauptsache die Milliarden fließen!
Es wird spannend werden... für uns und für Sky.
-
-
-
Re: Infratest Umfrage- Bundesliga
inaktiv594 20.01.2016 12:47 (als Antwort auf: werderaner)Selbst ich als sky@entertain- Kunde würde die Entscheidung wegen des Sa- Top- Spiels nicht begrüßen. Wir sind mit Abstand die kleinste Gruppe gegenüber Sat- und Kabel.
-
-
-
Re: Infratest Umfrage- Bundesliga
sky-kunde-koenig 20.01.2016 11:25 (als Antwort auf: sky-kunde-koenig)Hallo Forenmitglieder
Ich wollte noch hinzufügen, das ich diesen TEST " Umfrage " aus folgendem Grund nicht beenden konnte.
Man wollte auf einer Seite wissen, wie man sich in Zukunft die Sehgewohnheit in Sachen Bundesliga vorstellen könne.
Da war eine Spalte links mit verschiedenen Sky BLG- Paketen + Film Entertainer etc.
In der Mitte verschiedene TELEKOM Tarife.
Links nur das Öffentlich rechtliche TV.
Man sollte nun wählen , für was man sich in Zukunft entscheiden würde.
Leider nahm das System wenn man nur Sky oder die Öffentlich rechtlichen klickte dies nicht an.
Ich habe den Verdacht, das nur Telekom Klicks zählen. ( Nur ein verdacht )
Es kam mir vor wie Wahlomat bei Jorge.W. Bush.
-
Re: Infratest Umfrage- Bundesliga
Didi Duster 20.01.2016 11:32 (als Antwort auf: sky-kunde-koenig)Dann haben wir anscheinend die gleiche Umfrage mitgemacht, auch wenn es bei mir schon länger her ist.
Ich konnte da noch alles anklicken, ohne Präferenz für die Telekom - ist jetzt wohl anders
Mir hatten damals sämtliche imaginären Pakete nicht zugesagt. Entweder wegen des Inhaltes, des Anbieters oder wegen der Preise. Insofern kann man nur hoffen, das es überwiegend so bleiben wird, wie es sich momentan darstellt.
-
-
Re: Infratest Umfrage- Bundesliga
garffield 20.01.2016 12:19 (als Antwort auf: sky-kunde-koenig)Der Endkunde wird der DFL ziemlich schnuppe sein
Richtig! Sie wissen zwar England-Milliarden wird's nicht geben jedoch...
DFL-Boss Seifert erhöht Druck auf TV-Partner!Die DFL und die Bundesligisten hoffen darauf, bei den Verhandlungen über die TV-Rechte ab der Saison 2017/18 erstmals die Milliarden-Schallmauer durchbrechen zu können.
Die Spitze der Deutschen Fußball Liga (DFL) hat den Druck auf künftige TV-Partner erhöht, um wenigstens im Ansatz mit den Milliarden-Einnahmen der englischen Premier League mithalten zu können.
"Dieses Ziel, dass die Bundesliga Weltklasse sein soll, müssen unsere Medienpartner kennen. Wer nicht bereit ist, in die Bundesliga zu investieren, kann auf Dauer kein Medienpartner sein", sagte DFL-Boss Christian Seifert beim DFL-Neujahrsempfang am Dienstag in Frankfurt/Main.
Nach SID-Informationen könnte es zukünftig aber dennoch gravierende Änderungen bei der Bundesliga-Berichterstattung im Fernsehen geben. So ist der Privatsender RTL offenbar stark daran interessiert, der ARD die "Sportschau" abzujagen und die Berichterstattung im Free-TV zu übernehmen.
1. Bundesliga: DFL-Boss Seifert erhöht Druck auf TV-Partner - N24.de
-
Re: Infratest Umfrage- Bundesliga
icho 23.01.2016 23:27 (als Antwort auf: sky-kunde-koenig)Man bekommt auch gleich Tarife der TELEKOM angezeigt,die ja nicht gerade die Günstigsten sind.
Habe auch an der Befragung teilgenommen, bei mir waren's allerdings die Tarife von Vodafone.
-
Re: Infratest Umfrage- Bundesliga
overwatch 24.01.2016 09:25 (als Antwort auf: sky-kunde-koenig)Das ganze klingt irgendwie faul. Als hätte Sky bereits mit der Telekom abgesprochen wie die Spiele verteilt werden.
-
Re: Infratest Umfrage- Bundesliga
inaktiv594 24.01.2016 09:36 (als Antwort auf: overwatch)Wieder Andere bekamen diese Umfrage in Verbindung mit Vodafone und deren Preisstruktur. Bevor nichts entschieden wurde, ist alles nur "heiße Luft"
-
Re: Infratest Umfrage- Bundesliga
overwatch 24.01.2016 09:38 (als Antwort auf: inaktiv594)Ja ok - trotzdem wundert es mich, dass bereits Szenarien mit konkreten Firmen aufgestellt werden. Naja..u hast Recht warten wir ab bis die "heiße Luft" konkreter wird
-
Re: Infratest Umfrage- Bundesliga
inaktiv594 24.01.2016 09:42 (als Antwort auf: overwatch)Sky wird sich im Vorfeld potentielle Mitstreiter-/ verwerter suchen. Ist einerseits legitim und andererseits geht ihnen der A... auf Grundeis
-
Re: Infratest Umfrage- Bundesliga
overwatch 24.01.2016 09:46 (als Antwort auf: inaktiv594)stephan1 schrieb:
andererseits geht ihnen der A... auf Grundeis
Und das ist auch gut so - ich freu mich jetzt schon auf die Hotlinereform. Es wird der Tag kommen wo dem Kunden die Wünsche quasi von den Lippen abgelesen werden und hier im Forum Posts ala "von der Hotline belogen" nicht mehr zu lesen sein werden, weil sie es sich schlicht nicht mehr leisten können.
-
Re: Infratest Umfrage- Bundesliga
inaktiv594 24.01.2016 09:50 (als Antwort auf: overwatch)Zurück zu "Qualität statt Quantität"
-
Re: Infratest Umfrage- Bundesliga
arbeiter 24.01.2016 10:59 (als Antwort auf: inaktiv594)Vieleicht gibt es dann ein annehmbares VoD Film Angebot mit dem Standart von Netflix und Co
-
Re: Infratest Umfrage- Bundesliga
inaktiv594 24.01.2016 11:04 (als Antwort auf: arbeiter)Möglich ist "alles", oder aber auch "nicht" Bei Sky weiß man nie, woran man ist
-
Re: Infratest Umfrage- Bundesliga
marc123 24.01.2016 11:22 (als Antwort auf: inaktiv594)Neue Regel: Verliert Sky sein Bundesliga-Monopol? - DWDL.de
Offensichtlich sollen die Bundesliga-Rechte an mehrere Anbieter gehen, und mal wird Vodafone, mal Telekom ins Spiel gebracht. Mit beiden hat Sky ja bereits andere Kooperationen (IPTV; Vodafone TV Center..)
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Re: Infratest Umfrage- Bundesliga
Didi Duster 24.01.2016 14:12 (als Antwort auf: sky-kunde-koenig)Es ist inzwischen zu lesen, daß sich das Kartellamt einschalten will und Sky die alleinigen Übertragungsrechte des kompletten Spieltages nicht mehr gewährt werden sollen. Unabhängig, was bei dem Bieterwettstreit herauskommen würde. Also ist tatsächlich zu erwarten, daß der BL Fan zwischen mehreren Anbietern wählen muß, bzw. evtl. sämtliche Anbieter abonnieren müßte!
Es wird noch spannender, als gedacht!
-
Re: Infratest Umfrage- Bundesliga
garffield 25.01.2016 10:09 (als Antwort auf: Didi Duster)Könnte ja dann in etwa so aussehen:
Bundesliga gibt es am...
...Freitag: Sat 1 ran
...Samstag 15:30 h: sky
...Samstag: 18:30 h: RTL
...Sonntag 15:30 h: Sport 1
...Sonntag: 17:30 h: Telekom Entertainment
-
Re: Infratest Umfrage- Bundesliga
Didi Duster 25.01.2016 10:14 (als Antwort auf: garffield)Könnte so aussehen Das wäre aber wohl "worst case", weil sich dann viele Anbieter den Kuchen teilen würden und der Kunde mindestens noch ein Abo benötigen würde. Außerdem - was würden das für aufgeblähte "Werbesendungen" werden, weil jeder Anbieter seine Kosten wieder reinbekommen möchte!
-
Re: Infratest Umfrage- Bundesliga
daemon1811 25.01.2016 12:22 (als Antwort auf: Didi Duster)ich verstehe eh diese ganze aufregung nicht....dabei könnte alles so einfach sein.
die unternehmen,die bulirechte gerne hätten,könnten sich doch zusammen tun. somit könnten sie gemeinsam mehr geld für die rechte bereitstellen.
da sky seid jahren den spieltag überträgt,könnten die anderen sender die übertragungen unterstützen.(zb sky bedient den Ü-wagen / telekom stellt zusätzliche kameras und mitarbeiter usw)
wie jedes unternehmen seine eigene bundesligashow im tv ausstrahht, bleibt jedem selbst überlassen.....
vorteil: gemeinsam mehr geld und sicherlich noch bessere technik und der kunde kann sich aussuchen,wo er kunde wird bzw bleibt.
-
Re: Infratest Umfrage- Bundesliga
inaktiv594 25.01.2016 12:25 (als Antwort auf: daemon1811)Jeder Anbieter ist sich selbst am Nähsten und gönnt seinen Konkurrenten noch nicht einmal den Dreck unter´m Fingernagel
-
Re: Infratest Umfrage- Bundesliga
Didi Duster 25.01.2016 12:28 (als Antwort auf: inaktiv594)Hart ausgedrückt, aber stimmt wohl im Prinzip
-
-
Re: Infratest Umfrage- Bundesliga
Didi Duster 25.01.2016 12:27 (als Antwort auf: daemon1811)Cooperation ist nie verkehrt, aber wenn jeder seine eigene Show ausstrahlt, wie und wann er will, so würden die sich gegenseitig die Zuschauer wegnehmen und damit die Werbeeinnahmen! Ist wohl leider etwas zu einfach gedacht
-
Re: Infratest Umfrage- Bundesliga
herbi100 25.01.2016 12:59 (als Antwort auf: Didi Duster)Wäre so, wie wenn Audi, BMW und Mercedes ihre Neuwagen zusammen in den Autohäusern verkaufen würden.
Würden auch Personal und Häuser sparen, wäre bestimmt interessant
-
-
-
Re: Infratest Umfrage- Bundesliga
garffield 26.01.2016 13:52 (als Antwort auf: Didi Duster)Das würde dann so wie beim ehemaligen DeutschenSex.Fernsehen aussehen bzw. nun SexPort 1 ach so da gibt's ist ja auch noch Homeshopping
-
Re: Infratest Umfrage- Bundesliga
Didi Duster 26.01.2016 16:13 (als Antwort auf: garffield)Homeshopping kann auch sehr sexy sein
-
-
-
-
-
Re: Infratest Umfrage- Bundesliga
garffield 27.01.2016 18:02 (als Antwort auf: sky-kunde-koenig)Naja, dann müssten sie jedoch die Moderatoren sowie die, die die Produkte anpreisen austauschen. So ne Oppa mit hängenden Ohrring da fährt auch die Muddi nicht mehr drauf ab Mist jetzt hab ich mich...