-
Re: Receiver schaltet nicht komplett ab
Thomas K. 25.05.2015 19:15 (als Antwort auf: hoedur2109)Hallo hoedur2109,
es tut mir leid, dass es bei Dir Probleme mit Sky Anytime gibt. Leider werde ich aus Deinen Ausführungen nicht ganz schlau.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann schaltet das Gerät sich nicht in den Standby, wenn Du aus dem Filmgenuss über Sky Anytime den Receiver ausschaltest. Wenn Du aber aus einem laufenden Programm abschalten willst, dann funktioniert dies ohne Probleme und das Gerät fährt runter?
Gruß, Thomas
-
Re: Receiver schaltet nicht komplett ab
hoedur2109 25.05.2015 19:46 (als Antwort auf: Thomas K.)Hi danke für die Antwort.
Aber nein ^^ der Receiver an sich schaltet ab egal ob in Anytime oder Normalbetrieb. Bis auf die interne Festplatte die arbeitet weiter. Wie schon beschrieben wenn Anytime in den Einstellungen deaktiviert ist dauert es nur ca. 2 Minuten bis auch die Festplatte runterfährt und er gesamte Receiver komplett leise ist, wenn aber Anytime aktiviert ist läuft die Festplatte die ganze Nacht durch bis auch kurze Pause die allerdings mal ein paar Minuten betragen.
-
Re: Receiver schaltet nicht komplett ab
Thomas K. 25.05.2015 19:59 (als Antwort auf: hoedur2109)Vielen Dank für die Erläuterung. So soll es natürlich nicht sein. Die Festplatte sollte im Standby nur laufen wenn a) eine Aufnahme durchgeführt wird oder b) Sky Anytime aktualisiert wird. Ich schreibe Dich einmal privat an, da ich noch ein paar Informationen von Dir benötige.
Gruß, Thomas
-
Re: Receiver schaltet nicht komplett ab
nogge 11.01.2017 01:03 (als Antwort auf: Thomas K.)Hallo, ich habe erst seit ein paar tagen sky und den pro receiver...wenn ich ihn ausschalte läuft auch irgendwas die ganze zeit...könnte mir gut vorstellen das es die Festplatte is so laut wie es vorkommt...kann man den receiver nich komplett abschalten? Liebe grüße
-
Re: Receiver schaltet nicht komplett ab
alfred1 06.02.2017 12:52 (als Antwort auf: nogge)Hallo, auch bei meinem Receiver pro ist es so, dass er sich nicht komplett abschalten läßt, obwohl ich auch bei der Einstellung "Energiesparmodus" auf "nie" eingestellt habe.
Liebe Grüße
Alfred
-
Re: Receiver schaltet nicht komplett ab
ibemoserer 06.02.2017 13:38 (als Antwort auf: alfred1)Wenn du willst das der Receiver in den Deep Standbymodus geht musst du auch den Energiersparmodus auf " immer" stellen und nicht auf " nie".
Aber auch im Deep Standby läuft ja die Festplatte wenn Filme drauf geladen werden.
-
Re: Receiver schaltet nicht komplett ab
alfred1 08.02.2017 12:24 (als Antwort auf: ibemoserer)Hallo Herr Moserer,
Danke für die rasche Antwort und danke für den Hinweis. Mein Problem ist
umfangreicher und ich bin sehr froh dass Sie mich direkt angeschrieben
haben.
Ich hatte bis vor 2 Monaten den gratis Receiver und habe durch das Angebot
um 59,-€ mir den Pro bestellt. Nach der Erstinstallation usw. habe ich
folgendes festgestellt.
Ich konnte am Abend ganz normal alle Sendungen schauen, aber egal wann ich
schlafen ging und den Receiver aus geschaltet habe, so waren am nächsten
Morgen alle EPG Daten weg und egal bei welchem Sender ich schauen wollte,
es ging nicht.
Ich habe also beim Support angerufen und mir wurde ein neuer Receiver (ohne
Festplatte) geschickt.
Bei diesem Receiver ist es nun so, dass er zwar die EPG Daten nicht
verliert, aber dennoch funktioniert in der Früh kein Sender. Ich bekomme
immer die Meldung dass der Kabelanschluss nicht past. Ich glaube Fehler 302
ist das.
Dazu sei gesagt, ich habe 2 Sat Kabel angeschlossen, ich habe ja einen Quad
LNB, dennoch ist jeden Tag aufs Neue das Problem, dass keine Sender
empfangen werden.
In der Zwischenzeit bin ich dahinter gekommen, wenn ich den Receiver
komplett vom Strom nehme und wieder anstecke, dann funktioniert wieder
alles. Daher meine Idee, ich brauche diesen Quickstart nicht und Receiver
soll sich komplett abschalten (so wie es der gratis Receiver auch tut).
Weiters bin ich dahinter gekommen, wenn ich jeden Tag einen Sender suchlauf
mache, dann gehts auch wieder, oder wenn ich jeden Tag die 2-SAT Kabeln
tausche, dann gehts auch wieder.
Was aber komischerweise nicht funktioniert ist, dass ich auf 2
verschiedenen TV Kanälen, gleichzeitig, aufnehme kann.
Grundsätzlich als Fehlerursache ist aber auszuschließen dass eines der 2
SAT-Kabeln nicht funktioniert, denn wenn ich den gratis Receiver wieder
anschließe, dann funktioniert alles.
Ich bitte Sie höflichst um Unterstützung bei diesem Problem.
Danke und liebe Grüße
Alfred
Am 6. Februar 2017 um 13:38 schrieb Ibe Moserer <sky-admin@community.sky.de>
:
<https://community.sky.de/?et=watches.email.thread>
Receiver schaltet nicht komplett ab
Antwort von Ibe Moserer
<https://community.sky.de/people/ibemoserer?et=watches.email.thread> in
Technik - Komplette Diskussion anzeigen
<https://community.sky.de/message/224977?et=watches.email.thread#224977>
-
Re: Receiver schaltet nicht komplett ab
ibemoserer 07.02.2017 11:28 (als Antwort auf: alfred1)Wie sind die Empfangswerte des Receivers im Menüpunkt " Suchlauf" ( Signalstärke und Signalqualität)?
Werden bei der Empfangsstärke beide Sat Tuner angezeigt?
Zwei Kabel Betrieb für den Suchlauf eingestellt und nicht Zwei Kabel Satcr?
Die Aufnahme auf zwei verschiedenen Sendern muss bei richtiger Einstellung eigentlich funktionieren
Wurde schon mal eine Systemwiederherstellung gemacht und wenn das nichts hilft eine Werkseinstellung?
Es gibt viele Störungsmöglichkeiten man muss versuchen den Fehler auszugrenzen.
-
Re: Receiver schaltet nicht komplett ab
alfred1 08.02.2017 12:23 (als Antwort auf: ibemoserer)Meine Antworten habe ich in GRÜN geschrieben.
Receiver schaltet nicht komplett ab
Antwort von Ibe Moserer
<https://community.sky.de/people/ibemoserer?et=watches.email.thread> in
Technik - Komplette Diskussion anzeigen
<https://community.sky.de/message/225344?et=watches.email.thread#225344>
Wie sind die Empfangswerte des Receivers im Menüpunkt „ Suchlauf" (
Signalstärke und Signalqualität)?
Schaut bei mir so aus:
Signalqualität Tuner 1/2 0%—————- 100%——————-
Signalstärke Tuner 1/2 0%—————- 81%—————
Werden bei der Empfangsstärke beide Sat Tuner angezeigt? Nein
Zwei Kabel Betrieb für den Suchlauf eingestellt und nicht Zwei Kabel Satter?
Ich habe bei der Erstinstallation, bei den 3 Auswahlmöglichkeiten, den Punkt
2 genommen.
Die Aufnahme auf zwei verschiedenen Sendern muss bei richtiger Einstellung
eigentlich funktionieren leider nicht.
Wurde schon mal eine Systemwiederherstellung gemacht und wenn das nichts
hilft eine Werkseinstellung? Wo finde ich bitte die
Systemwiederherstellung?
Es gibt viele Störungsmöglichkeiten man muss versuchen den Fehler
auszugrenzen.
Herzlichen Dank für Ihre Bemühungen.
Mit freundlichen Grüßen
Alfred
-
-
Re: Receiver schaltet nicht komplett ab
Didi Duster 07.02.2017 11:30 (als Antwort auf: alfred1)Du solltest deine privaten Daten hier nicht unbedingt einstellen!
-
-
-
-
-
-
-
-
Re: Receiver schaltet nicht komplett ab
ibemoserer 08.02.2017 07:37 (als Antwort auf: hoedur2109)Lies mal deinen Beitrag hier und du wirst sehen das am Ende deine Adresse und Telefonnummer zu sehen sind.
Ob dies in deinem Sinne ist?
Laut deiner Angabe hat dein Tuner 1 am Receiver keinen Empfang, dann kann das mit den zwei Aufnahmen auch nicht funktionieren.
Ich würde mal die beiden Satkabel am Recevier tauschen und dann schauen ob dann der Sat Tuner 2 keinen Empfang hat.
Ist es so dann kontrolliere mal deine Satverbindungkabel am Receiver oder am LNB. Du könntest auch am LNB einen anderen freien Anschluss probieren.
Du musst wenn du an beiden Tunern Empfang hast die Einstellung " zwei Kabel" nutzen und einen neuen Suchlauf machen und dann auch mal die Einstellung" alle Sender ersetzen" anwählen und dann den Suchlauf starten.
Eine Systemwiederherstellung bringt dir nichts wenn nicht deine beiden Sat Tuner auch Empfang haben.
-
Re: Receiver schaltet nicht komplett ab
alfred1 13.02.2017 11:20 (als Antwort auf: ibemoserer)Hallo,
Problem gefunden und behoben.
Ich habe alle "Stecker", getauscht. Ich meine die Stecker die hinten am Receiver angeschraubt werden. Danach hatte ich auf beiden Tunern ein Empfangssignal.
Danke für Eure Hilfe.
LG Alfred
-