-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
battlewolf 19.11.2016 20:02 (als Antwort auf: domboe)Da kann nur ein Moderator helfen
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
domboe 19.11.2016 20:05 (als Antwort auf: battlewolf)Sind diese auch am WE im Einsatz?
Bzw. der neue Receiver kann ja eh frühestens am Montag verschickt werden.
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
battlewolf 19.11.2016 20:09 (als Antwort auf: domboe)Natürlich sind sie am we da nur heute habe ich noch nicht viel von Ihnen gesehen
Yepp würde ich auch sagen vor Montag geht da nichts
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
domboe 19.11.2016 20:14 (als Antwort auf: battlewolf)Ok, dann kann man wenigstens am WE aber schon mal System seitig etwas in die Wege leiten. Dann warte / hoffe ich auf schnelle Antwort eines Moderators.
Danke Dir für die Infos!
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
battlewolf 19.11.2016 20:16 (als Antwort auf: domboe)Bitte kannst natürlich machen ist schon mal was wenn es schon im sytem ist
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
battlewolf 19.11.2016 20:45 (als Antwort auf: battlewolf)Haben die Moderatoren schon frei oder haben sie keinen Bock mehr
-
-
-
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
tomaz 19.11.2016 20:51 (als Antwort auf: domboe)Nachteil von Sky-Leihgeräten. Man ist abhängig von einem Gerät.
Geht mein Receiver defekt, nutze ich vorübergehend ein anderes Gerät.
Guck, ob in anderen Threads ein Moderator (blau hinterlegte Posts) aktiv ist und sende ihm Notruf, also Persönliche Nachricht nach Anklicken seines Namens.
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
herbi100 19.11.2016 21:04 (als Antwort auf: tomaz)Nachteil, geht Dein Receiver defekt,
musst Du einen neuen kaufen,
bei Sky bekommst den Defekten einfach getauscht.
Einen Reserve Receiver braucht man auch nicht, man kann ja noch Sky Go nutzen.
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
tomaz 19.11.2016 21:26 (als Antwort auf: herbi100)Unsinn, geht mein Receiver defekt, bekäme ich einen Sky-Leihreceiver kostenfrei.
Aber gute Markenqualität läuft seit Jahren stabil (Panasonic). Und ohne Abstürze oder Netzkabel ziehen usw.
Sky-Leihgeräte wurden schon mehrfach zugesandt, immer wieder zurückgesandt. Sky versucht mich immer noch vom Leihgerät zu überzeugen.
Und wer Leihgeräte hat, muss ständig neue Servicegbühr zahlen, bei Wechsel auf Sky-Modul, bei Wechsel auf Sky+Pro, bei Tausch auf größere Festplatte bei Sky+/Sky+Pro.
ich behalte meine eigenen Festplatten und auch die Aufnahmen, sogar wenn ich auf Sky-Leihgerät wechseln würde, wären die bisherigen Aufnahmen der letzten Jahre gerettet.
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
inaktiv463 19.11.2016 21:32 (als Antwort auf: tomaz)jawoll ständig muss man da zahlen. Weil man ja ständig wechselt. Wer ein anderes Gerät möchte und das ist jedem seine freie Wahl wann er was will und wie oft er wechselt, dann muss er etwas bezahlen. Das ist wie immer im Leben, wenn man was anderes will als man hat, dann koste das was.
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
herbi100 19.11.2016 21:39 (als Antwort auf: tomaz)Wieso bekommst Du einen Sky Leihreceiver kostenlos, wenn dein eigener Receiver kaputt geht??
Außerdem möchtest Du doch gar keinen Sky Receiver nutzen, Du schreibst doch immer, Du willst eigenen Receiver nutzen, wenn der kaputt geht, musst Du Dir einen neuen kaufen.
Oder zählt das was Du schreibst jetzt nicht mehr??
Mit Markengerät hat das nichts zu tun, ich habe Gäräte für viele tausend Euro hier, die gehen genauso kaputt.
Also nicht immer gleich alles als Unsinn abtun, was nicht in Deine Welt passt.
tomaz schrieb:
Und wer Leihgeräte hat, muss ständig neue Servicegbühr zahlen, bei Wechsel auf Sky-Modul, bei Wechsel auf Sky+Pro, bei Tausch auf größere Festplatte bei Sky+/Sky+Pro.
Wer sich natürlich so verhält muss bezahlen, ist aber im privaten dann auch so.
Wer einen Receiver ohne alles kauft
und dann einen Receiver mit Modul will
und dann wieder einen Receiver mit Festplatte muss auch immer wieder neu bezahlen.
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
battlewolf 19.11.2016 21:44 (als Antwort auf: herbi100)Da stimme ich Herbi und Rudi zu
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
tomaz 19.11.2016 22:02 (als Antwort auf: herbi100)Ich habe vor Jahren Vertrag ausdrücklich ohne Leihgerät abgeschlossen, weil Qualität und Aufnahmekfunktion wichtig sind, hätte auch Leihgerät für 149 EUR nehmen können.
DIeser Panasonic DMR läuft wunderbar und fehlerfrei, auch das Blu-ray-Laufwerk nach tausenden Brennungen.
Wäre er defekt, würde ich dem Drängen von Sky nachgeben können, die mir Leihgerät aufzwingen wollen. Denn wenn ich sky Frage, welchen eigenen Receiver ich kaufen darf, würde Sky antworten, dass sie keins mehr zulassen wollen.
oder ich kaufe wegen UHD neu, ein Linuxgerät mit UHD. Der Wechsel kostet auch bei Sky dreistellig.
wird man also so zum Leihgerät gezwungen, muss es kostenfrei sein. Dies hat auch Herr Kunz als Sky-Vorstand mehrfach bestätigt. Ich bekäme Sky-Modul oder Sky+Pro kostenfrei als Ersatz für eigenen Festplattenreceiver. Bisher zugesandte Geräte waren kostenfrei. Mit Sky konnte ich erreichen, dass ich sie mir nicht aufzwingen lassen muss, aber "mein" Leihgerät liegt noch für mich bereit.
Dass der Sky-Receiver ständig zickt, ist allgemein bekannt. Google mal "Schrottreceiver"... ;-)
wer Empfangsgweg von IPTV zu SAT wechselt, dann Festplatte zuBucht, enttäuscht vom Leihreckeiver zu Modul wechselt, dann sich für Sky+Pro als neuen Empfänger entscheidet, zahlt immer wieder neu.
back To topic und gute Nacht
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
inaktiv463 19.11.2016 22:11 (als Antwort auf: tomaz)google mal nach "konstruiertes Quatschbeispiel ist hanebüchen"
-
-
-
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
onzlaught 21.11.2016 13:37 (als Antwort auf: herbi100)herbi100 schrieb:
Nachteil, geht Dein Receiver defekt,
musst Du einen neuen kaufen,
bei Sky bekommst den Defekten einfach getauscht.
Einen Reserve Receiver braucht man auch nicht, man kann ja noch Sky Go nutzen.
Die Skyhardware fällt wahrscheinlich ähnlich oft aus wie die Geräte des freien Marktes.
Das Problem liegt in der wahnhaften Zuordnung der Karte,so wie Sky sie betreibt.
Man muß nur einen Sky+pro bei Sky bestellen und mit dem Auflegen des Hörers ist SoD tot,
weil man die Karte einem Gerät zuodnet, dass noch bei Sky im Regal steht und auf den Versand wartet.
Es wäre um einiges schlauer die Zuodnung der Karte erst zu ändern,
wenn wenigstens die Chance besteht, dass das Gerät beim Kunden angekommen sein könnte.
Aber es würde wohl Sünde und Verfall umsichgreifen,
wenn Sky im Störfall wie Receivertausch o.ä. mal eine Karte für 3 Tage entpairen würde.
Ich habe wegen dem Receiverpingpong damals 50€ für ca. 12 Tage Ausfall erhalten.
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
herbi100 21.11.2016 13:40 (als Antwort auf: onzlaught)Das ist natürlich überhaupt nicht sinnvoll
und ich verstehe auch nicht warum das so ist.
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
onzlaught 21.11.2016 13:48 (als Antwort auf: herbi100)herbi100 schrieb:
Das ist natürlich überhaupt nicht sinnvoll
und ich verstehe auch nicht warum das so ist.
Weil jede Karte, auch wenn sie auch nur einen Tag ungepairt wäre,
den Cardsharer Tür und Tor öffnen würde und Sky an den Rand des Ruins bringt.
Da muß es auch mal ein Kunde hinnehmen im Defektfall des SkyLeihreceiver ein paar Tage
ohne Sky zu sein, anstatt den alten HD1000 aus dem Gästezimmer zu holen und
einen Reservebetrieb aufzubauen.
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
badnews 21.11.2016 14:12 (als Antwort auf: onzlaught)is aber auch nicht immer so bei Sky
hab auch mal von Kabel auf SAT gewechselt und konnte mit meinem Kabel Reciever weiter schaun bis edr neue 2 Tage später da war, Freischaltung hink ein bissl aber nach einem Anruf gings dann auch
warum es meistens gleich abgeschaltet wird versteht glob keiner der Kunden, da sollte sicherlich auch Sky mal genau Infos dazu geben, aber das wird so einfach wie wir uns das denken und wünschen nicht sein
-
-
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
tomaz 21.11.2016 16:54 (als Antwort auf: onzlaught)Sky-Geräte sind nun wirklich oft von Störungen betroffen. Mein Panasonic-Receiver 600 EUR ist nie vom Netz zu trennen oder verliert Kontakt zu Festplatten.
HDMI-Handshake ist auch bekanntes Problem. Blaue Y-Kabel mussten massenhaft getauscht werden.
Da der Receiver so viele Funktionen vermissen lässt, USALS, Diseqc 1.2, Display, Freien USB, HbbTV, Internet-Integration usw,
sollte man eine stabile Performance erwarten können. Ist schon enttäuschend.
neue Software des Sky+Pro ist ja nun für Weihnachten angekündigt, 2017!
Bleibe bei meinem Tipp: Sky gibt jede Smartcard mit Sky-Modul aus für die Aktivierungsgebühr 24,99 EUR, mkt Aufnahmerecht nach Vorgaben von CI+ mit Kopierschutz, die eigene Privatkopie Zulässt, Select geht auch über Modul.
jedem neuen TV liegt Sky-Modul und Smartcard bei, frei 30 Tage, ein Anruf, auch später, Kunde registriert Name und Adresse und Smartcard-Nummer für Vertrag mit drei Preisstufen. Immer in HD. 1) Grundpaket 15 EUR mit einem Fußballspiel, Entertainment. 2) zusätzlich 15 EUR für Sport/Fußball. 3) zusätzlich 15 EUR für alle Filmsender.
Schriftlicher Vertrag dann innerhalb 1 Wochen per Mail und Bestätigungsmail des Kunden.
Und jeder Kunde erhält eine Internet-ROKU-Box. Darüber läuft SkyOnline über DSL als ein Angebot und verbindet SkyGo, SkyTicket, SkyOnline, SkyOnDemand, SkyBoxSets usw.
Entschlackt das Wirrwarr an Angeboten und entlastet Geschäft mit Sky-Hardware und stimmt die Kunden zufrieden.
-
-
-
-
-
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
herbst 19.11.2016 21:19 (als Antwort auf: domboe)Ins Bootmenue kommst du auch nicht?
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
domboe 19.11.2016 21:26 (als Antwort auf: herbst)Nein, es geht (leider) gar nichts mehr. Wie beschrieben: es kommt am Anfang kurz die Meldung "warten Sie bis der Receiver gestartet ist...", dann passiert aber nichts mehr. Das Sky Logo am Receiver leuchtet zwar, aber der Receiver zeigt keinerlei weitere Reaktion mehr.
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
herbst 19.11.2016 21:29 (als Antwort auf: domboe)Du hast es auch so probiert? Sky+ Pro Probleme
Strom dran
ResetTaste hinten drücken und gedrückt halten !
Strom trennen
30 Sec warten
Strom rein
Reset immer noch gedrückt halten bis Bootmenue kommt
Welche LED leuchtet am Netzteil?
Versuch2: Strom weg und die Testplatte entfernen und ohne Festplatte starten.
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
domboe 20.11.2016 00:13 (als Antwort auf: herbst)Haber es über den genannten Weg gerade zumindest mal in das Boot Menü geschafft. Ich war schon guter Dinge, als ich den Receiver auf die Werkseinstellungen zurücksetzen konnte. Aber am Ende startet er nach wie vor nicht, es tut sich nichts :-(
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
herbst 20.11.2016 08:47 (als Antwort auf: domboe)Oh... Schade...
Hast du auch mal die Festplatte herausgenommen? (Ich finde leider die Anleitung nicht, ein Moderator hat das hier mal genau beschrieben . Und auch wie beim alten Receiver gibt es diese Konstellation: Mit defekter Festplatte startet der Receiver nicht, wird die Festplatte entfernt, läuft er solo.)
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
domboe 20.11.2016 10:24 (als Antwort auf: herbst)Nein, das habe ich noch nicht probiert. Eine Anleitung wäre da tatsächlich hilfreich:-).
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
herbst 20.11.2016 10:40 (als Antwort auf: domboe)Also die Anleitung vom Mod finde ich nicht, jedoch die eines Users: Neuer Receiver Pro Schwarzer Bildschirm
Man braucht gar nichts abschrauben oder abbauen. Einfach unten anfassen und rausziehen...
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
domboe 20.11.2016 12:05 (als Antwort auf: herbst)Das probiere ich natürlich noch! Frage: wie / wo kann ich die Festplatte einfach herausziehen? Die Festplatte ist doch dort verbaut, wo man die Smartcard reinsteckt, oder liege ich falsch?
-
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
domboe 20.11.2016 12:19 (als Antwort auf: herbst)Ok, hat geklappt! Liegt tatsächlich an der Festplatte! Ohne diese fährt er wieder hoch und ich kann wenigstens normal den TV nutzen.
Fazit: Festplatte defekt und das nach so kurzer Zeit! :-(
Danke für die Hilfe!
An die Moderatoren: bitte melden wegen dem Festplattentausch!
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
oldshield 20.11.2016 12:23 (als Antwort auf: domboe)Guten Morgen zusammen, bei mir das gleiche Problem. Wie bekommt man denn die Platte raus, ich kann da ziehen wie ich will, da bewegt sich nix
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
domboe 20.11.2016 12:32 (als Antwort auf: oldshield)Ich war anfangs auch etwas zu zaghaft. Gut mit etwas Kraft rausziehen.
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
herbi100 20.11.2016 12:34 (als Antwort auf: oldshield)Ein Bein dagegen stemmen, dann sollte es gehen
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
tomaz 20.11.2016 13:18 (als Antwort auf: herbi100)Sky-Festplatten sind auch ((EDIT: Rudi, AUCH)) typische Fehlerquelle der Sky+Receiver Mit externer Festplatte. Liegt das an den Festplatten? Sollte Sky (Humax) den Lieferanten wechseln? Oder liegt es an der Stromversorgung, wenn beide Elemente (Receiver und Festplatte) mit Strom versorgt werden?
Sollte Sky mal prüfen...
und gleich eine weitere Festplatte 2 TB als Tausch anbieten, Servicegebühr extra 99 EUR...
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
inaktiv463 20.11.2016 13:04 (als Antwort auf: tomaz)und wieder falsch! Hier geht es um den Sky + Pro Receiver mit INTERNER Festplatte
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
herbst 20.11.2016 13:06 (als Antwort auf: inaktiv463)Könnt ihr nicht wenigstens am Sonntag aufhören zu streiten?
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
tomaz 20.11.2016 13:21 (als Antwort auf: inaktiv463)Ja und? Das weiss ich. Bisher lagst du immer falsch, auch hier.
Ich vergleiche das hiesige Problem mit dem Problem der Sky+Receiver, die (bei 2TB) externe Festplatten nutzen.
Auffällig: auch dort oft die Festplatte der Grund - wie vorliegend - dass der Receiver selbst nicht mehr nutzbar ist. Ohne Festplatte jeweils geht es dann. Egal, ob intern oder externe Festplatte.
Daher mein Verdacht, die Festplatten selbst oder deren Energieversorgung sind das Übel vieler ungewöhnlicher Probleme bei beiden Gerätegruppen.
Vielleicht reicht auch beim Sky+Pro die Stromversorgung nicht für beide Elemente?
(Auch eine interne Festplatte muss vom Netzteile des Sky+Pro mit Spannung versorgt werden.)
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
badnews 21.11.2016 11:26 (als Antwort auf: tomaz)du und dein gesabel immer
schliess doch nicht imemr von wenigen auf ALLE
meine zwei receiver einer mit 500GB und 2TB laufen seit Jahren OHNE Probleme, also lass doch bitte das dauernte Schrottreceiver Thema BITTE
oder schau mal bei anderen Anbietern dort gibts auch Probleme mit eigner Hardware (Telekom/Unity/1&1 usw.) niemand ist perfekt auch Sky nicht aber nicht jedes Gerät ist fehlerhaft es ist ein kleiner Teil nur.
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
tomaz 21.11.2016 11:57 (als Antwort auf: badnews)Immer noch nicht peinlich, nun jedes mal falsch zu liegen.
sky-Festplatten sind Dauerbrenner als Fehlerquelle, auch hier.
Sollte sky mal grundsätzlich mit Humax besprechen und Fehlerquelle analysieren, möglicherweise das Netzteil unterdimensioniert.
und ja, unter Schrottreceiver kommt man direkt zu Sky leihgeräten.
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
badnews 21.11.2016 12:08 (als Antwort auf: tomaz)wo lieg ich falsch? weil meine Festplatten seit jahren läuft? mach dich doch nicht Lächerlich und geh in deine AGB Ecke
und peinlich bist du immer schon (wie oft warst gespeert hier?)
ich lass es einfach in zukunft mich mit dir auseinander zu setzen (have a nice day)
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
inaktiv1704 21.11.2016 12:28 (als Antwort auf: tomaz)Die Festplatten bei Sky fallen nicht mehr und nicht weniger aus als bei anderen Herstellern - man sollte immer mal die Relation von im Einsatz befindlichen Festplatten und den Ausfällen im Auge haben.
Ich hatte bei meinen Sky Receivern bisher auch noch keinen einzigen Festplatten Defekt.
Und wie badnews schon angeschnitten hat, Dein AGB gesülze und das schlecht machen der Hardware ist einfach nur noch lästig.
Die Receiver sind mit Sicherheit nicht die besten, aber auch nicht die schlechtesten.
Und AGB Punkte auseinander zu pflücken und sein Recht darin zu sehen scheint ja Dein Hobby zu sein.
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
herbi100 21.11.2016 13:08 (als Antwort auf: inaktiv1704)Natürlich ist bei (ich schätze mal 3 bis 4 Millionen) so vielen Receivern die im Umlauf sind, auch eine Fehlerquelle zu erwarten.
Was aber die meisten vergessen, geht ein Kaufreceiver nach der Garantiezeit kaputt, wird ein neuer gekauft, oder er wird repariert und kein Kunde meldet sich beim Hersteller, weil eben jeder weis, gekaufte Dinge gehen kaputt.
Bei Sky ist es ja gewollt, das sich Kunden bei einem Schaden oder Problemen melden, eben das der Receiver getauscht wird, darauf passiert ja das System, deshalb zahlt man ja die Servicepauschale.
Das viele Kunden eben meinen, bei der Meldung eines Schaden die Worte Schrott, Müll benutzen zu müssen und das es mit einem Kaufreceiver viel schöner wäre, ist der irrigen Meinung geschuldet, sich wichtig zu machen und so den Austausch zu beschleunigen.
Im Idealfall wird noch erwähnt, das man sonst kündigen muss und zu Netfix und Amazon wechseln muss, weil da ja alles besser ist.
Es ist also logisch, das jeder Kunde irgendwann seinen Receiver wegen einem Defekt tauschen muss (außer er wechselt vorher wegen anderer Festplatte, neues Model usw.), darum mag es einigen viel vorkommen, weil sie sich nicht die Mühe machen, das System zu verstehen.
Auch jeder Kaufreceiver geht irgendwann kaputt, außer man kauft sich vorher ein neues Model.
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
inaktiv463 21.11.2016 13:16 (als Antwort auf: herbi100)und was noch dazu kommt. Hier im Forum und sonst wo im Netz meldet man sich natürlich nur, wenn man ein Problem hat. Wessen Gerät ohne Probleme läuft, der hat ja keinen Anlass sich zu äußern. Der ist ja ein zufriedener Nutzer.
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
badnews 21.11.2016 14:08 (als Antwort auf: inaktiv463)einspruch rudi07 hab oft genug gesagt es läuft wunderbar bei mir aber auch wir sind sicher nur ein kleiner teil
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
inaktiv463 21.11.2016 14:12 (als Antwort auf: badnews)Du bist ja auch ein Guter
-
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
mockey 07.01.2017 01:20 (als Antwort auf: inaktiv463)Moin Moin ich bin der Neue xD. Wollte auch mal was positives sagen. Habe meinen SKY+ Reiceiver mit externer Festplatte über 5 Jahre genutzt und er funktioniert immer noch. Habe mir jetzt aber den neuen SKY+ Pro Receiver bestellt um mal wieder etwas auf den neuesten Stand zu sein. Warte schon sehnsüchtig drauf das er morgen ankommt. Schade ist das das Netzteil auch extern ist. Das ist aber nur wegen optischen Gründen sprich den Klotz(Netzteil) verstecken.
-
-
-
-
-
-
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
inaktiv973 20.11.2016 13:26 (als Antwort auf: inaktiv463)rudi, das ist ja schon fast ein pawlowscher Reflex bei dir......
-
-
-
-
-
-
-
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
domboe 21.11.2016 09:46 (als Antwort auf: herbst)Kurze Frage: Sky on Demand funktioniert auch nur mit installierter Festplatte, oder?! Weil da bekomme ich aktuell ne Fehlermeldung.
-
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
domboe 21.11.2016 10:18 (als Antwort auf: herbi100)Ok, dachte ich mir schon.
Na dann warte ich mal weiter geduldig bis sich ein Moderator meldet...
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
Mia S. 21.11.2016 11:21 (als Antwort auf: domboe)Hallo domboe,
entschuldige die verspätete Reaktion. Gern helfe ich Dir weiter. Nenne mir bitte Deine Kundennummer in einer privaten Nachricht, sodass ich weitere Veranlassungen für den Tausch vornehmen kann.
Wie das funktioniert, erfährst Du hier: http://bit.ly/1VQr44j
Viele Grüße,
Mia-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
domboe 22.11.2016 12:33 (als Antwort auf: Mia S.)Hatte jemand schon einmal ein Festplattenaustausch bei Sky bzw. Erfahrungen mit der Lieferzeit der neuen Festplatte? Mein Austausch wurde gestern in die Wege geleitet ohne genaue Angabe einer Lieferzeit.
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
badnews 22.11.2016 12:39 (als Antwort auf: domboe)ca. 2-3 werktage dauert der versand, hast du eine email angegeben bei sky? wenn ja solltest du dort eine Sendungsverfolgungsnummer bekommen zum Nachschauen
hoffe die neue HDD past dann
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
domboe 22.11.2016 13:27 (als Antwort auf: badnews)Jo, E-Mail Adresse ist in meinem Kundenprofil hinterlegt. Ich hoffe nicht nur, dass die neue HDD passt (davon geh ich jetzt mal schwer aus, dass mir die richtige zugesandt wird), sondern natürlich auch, dass die neue HDD wieder funktioniert :-)
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
domboe 24.11.2016 12:42 (als Antwort auf: badnews)So heute mal bei Sky angerufen- meine Reklamation war nicht im System erfasst. So hätte ich noch lange auf die Festplatte warten können :-(
-
-
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
nig 08.12.2016 18:33 (als Antwort auf: Mia S.)Hallo, ich habe das gleiche Problem und den Receiver bereits getauscht bekommen....lief auch bis gestern problemlos (also ca. 3 Wochen lang). Nun das gleiche Fehlerbild:
- Receiver reagiert nicht mehr auf Fernbedienung
- Reset und/oder Netzstecker ziehen schaffen keine Abhilfe
- Bootmenü lässt sich nicht steuern
- Smartcart und/oder Festplatte entfernen ändert nichts....
Hilfe!!!!!
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
kai1990 21.03.2018 12:31 (als Antwort auf: nig)Tag zusammen !
Mein Sky+ Pro ( 1TB ) fährt nicht mehr mit Festplatte hoch !
Habe nun schon mehrmals beim Service angerufen und wurde immer nur weitergeleitet, bis ein Mitarbeiter der Technik meinte, ich solle kurz warten und legt einfach auf. Soll ich nun weitere x mal anrufen?!
Habe das Paket gestern bekommen und hatte mich schon riesig gefreut - Pustekuchen !
Bitte um schnellstmögliche Hilfe !
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
hanzfranz 21.03.2018 12:30 (als Antwort auf: kai1990)Ey, ohne HDMI Kabel bekomme ich nur schwarzes Bild
Warum nutzt du ihn dann nicht mit HDD, wie´s vorgesehen ist um zu schauen???
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
maxb. 21.03.2018 12:34 (als Antwort auf: kai1990)Hi kai1990,
gerne helfe ich dir weiter. Allerdings würde ich gerne wissen, wieso du denn deinen Receiver nicht mit deiner Festplatte nutzt?
Beste Grüße,
Max-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
kai1990 21.03.2018 12:37 (als Antwort auf: maxb.)Ich habe das Paket gestern erst bekommen und komme nicht über die Erstinstallation hinaus, da das Softwareupdate nicht ohne Festplatte funktioniert. Stecke ich diese aber ein, komme ich nicht mal mehr über den Startbildschirm weg. Er bleibt einfach stehen und schaltet sich nach 10 Minuten ab. Erst nach Entfernung der Platte komme ich wieder zur Installation, was mir aber nichts bringt.
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
inaktiv1563 21.03.2018 12:50 (als Antwort auf: kai1990)Drücke mal hinten den Reset-Knopf bis da das Boot-Menü erscheint! Versuche dann eine Systemwiederherstellung und ein Softwareupdate!
-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
maxb. 21.03.2018 12:53 (als Antwort auf: kai1990)Hallo kai1990,
danke für deine schnell Rückmeldung. Hast du schon einen Reset probiert? Starte doch einmal den Receiver mit Festplatte und drücke auf der Rückseite den Reset Knopf. Anschließend solltest du den Receiver auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Beste Grüße,
Max-
Re: Sky+ Pro Receiver defekt
kai1990 21.03.2018 12:56 (als Antwort auf: maxb.)Ich habe schon alles probiert. Problem ist nun gemeldet und mir wird eine neue Platte zugeschickt. Danke für die Hilfe
-
-
-
-
-
-