-
Re: Dolby digital 5.1 über Sky-Modul
herbst 06.08.2016 17:51 (als Antwort auf: musi)musi schrieb:
Ich bin ein großer Kinoliebhaber
Ich auch.
Gibt bestimmt jemand, der dir da weiter helfen kann (wenn er nicht gerade 2.Liga schauen muss. ).
-
Re: Dolby digital 5.1 über Sky-Modul
inaktiv436 06.08.2016 18:06 (als Antwort auf: musi)Wenn für Sendungen bei Sky der 5.1 Ton vorhanden ist, dann wird dieser auch gesendet. Allerdings wirst du diesbezüglich von Sky keinen Support erhalten können, denn beim CI+ Modul in Verbindung mit eigenem Receiver oder TV ist Sky raus aus der Sache. Da ist der Ton eine reine Einstellungssache von TV Gerät und Receiver.
Es gibt natürlich auch Sendungen bei Sky die nur in DD 2.0 ausgestrahlt werden. Aber ich würde sagen der Großteil ist schon in DD 5.1 und auch Deutsch und Englisch.
-
Re: Dolby digital 5.1 über Sky-Modul
musi 06.08.2016 18:57 (als Antwort auf: inaktiv436)Der Panasonic CXW804 kann durchaus DD 5.1 per opt. Kabel an den AVR weiterleiten, mehrfach getestet. Nur über das Sky modul scheint das nicht zu gehen, oder ich habe bislang keine Sendung bei Sky gefunden, die in 5.1 ausgestrahlt wird.
-
-
Re: Dolby digital 5.1 über Sky-Modul
arbeiter 06.08.2016 18:56 (als Antwort auf: musi)wir haben einen Panasonic Plasma und Yamaha AV Receiver RX A 2010 .
Mit dem CI Plus Modul hatten wir auch nur DD 2.0 bei Sky Sendern .
Wir sind nicht mehr bei Sky !
-
Re: Dolby digital 5.1 über Sky-Modul
pommes 06.08.2016 19:22 (als Antwort auf: arbeiter)wer nutzt denn auch schon ein CI Modul *koppschüttel*
bei dem Ton kommt es immer darauf an, wie das Material aufgenommen wurde, nur eine Sendung, die mit 5.1 etc aufgezeichnet wurde, kann dies auch entsprechend wiedergeben.
Ausserdem liegt es an der Einstellung und der "Kommunikation" zwischen TV und Tuner ( Receiver) ...das hat mit Sky nichts zu tun :-)
-
Re: Dolby digital 5.1 über Sky-Modul
inaktiv436 06.08.2016 19:44 (als Antwort auf: pommes)pommes schrieb:
wer nutzt denn auch schon ein CI Modul *koppschüttel*
Jeder Kunde der auf Aufnahmefunktion und SkyOnDemand keinen Wert legt und Geräteunabhängig sein will. Sprich alle Nachteile des Sky+ Receivers umgehen möchte
-
-
Re: Dolby digital 5.1 über Sky-Modul
peter65 06.08.2016 20:20 (als Antwort auf: arbeiter)arbeiter schrieb:
wir haben einen Panasonic Plasma und Yamaha AV Receiver RX A 2010 .
Mit dem CI Plus Modul hatten wir auch nur DD 2.0 bei Sky Sendern .
Wir sind nicht mehr bei Sky !
Wieder ein Panasonic TV?
Hab mal ein bißchen mit meinen Geräten rumgespielt. Kabelempfang.
Bei den HD Sender wird kein 5.1 Ton angezeigt sondern nur Dolby Digital obwohl 5.1 rauskommt.
Bei den nicht HD Sender gibt es die Option 5.1, und eine deutsche Tonspur.
Also im TV mal vergleichen ob da MPEG für den Ton oder Dolby Digital eingestellt ist, aber es sollte bei HD Sendern nur Dolby Digital zu sehen sein.
Da ein TV ja nur 2.0 kann, wird es da auch nicht mehr Einstellungsmöglichen geben.
Anleitung des Onkyo, man, wer soll da durchblicken?
Festeinstellung des digitalen Eingangssignal auf: AUS? Laut Anleitung wird dann das Ton Format automatisch ermittelt.
So der eine Gedanke.
Der andere, beide Geräte können ARC, also TV und AV Receiver per HDMI verbinden und probieren.
@pommes: Ich nutze für die Zweitkarte ein CI+Modul, allerdings eines von meinem Kabelanbieter.
Der Receiver ist wohl verpackt und Staubsicher untergebracht
Achja, Samsung TV, CI+Modul, optisches Kabel zum Yamaha RX-V 500D, da kam 5.1 am AV Receiver an.
-
Re: Dolby digital 5.1 über Sky-Modul
musi 06.08.2016 21:08 (als Antwort auf: peter65)Das würde bedeuten, dass der Pana zwar DD 5.1 kann, nur eben nicht in Verbindung mit dem Sky Modul. Da erwarte ich nächste Woche noch ne Antwort von der Hotline in Hamburg, die Frau am anderen Ende war wirklich stark interssiert an diesem Thema und wird sich mit mir per mail nächste Woche in Verbindung setzen. Da ich dann meinen cxw804 aber nicht wieder hergebe, schon wegen des genialen Bildes, müsste ich mir wohl oder übel andere Alternativen überlegen.
-
Re: Dolby digital 5.1 über Sky-Modul
peter65 06.08.2016 22:21 (als Antwort auf: musi)Ja, der Pana kann schon 5.1 ausgeben, wie du mit den erwähnten Sendungen vom Ersten (HD) erwähnt hast.
Nur und hier besteht das Problem, ein CI+Modul (auch das von Sky) sind nur für die Entschlüsselung der Pay-TV Sender zuständig.
Mit dem Empfang der Sender haben die CI+Module wenig zu tun!
Du hattest ja einen Sky-Receiver, der genauso wie der TV die Sender empfängt. Also vom Empfang her wenig Unterschied.
Gilt auch für die ÖR Sender. Nur eben das sind unverschlüsselt sind.
Dazu kommt die Surround-Kanäle sind nicht immer zu hören, sondern nur wenn da tatsächlich ein Ton gesendet wird.
Der Onkyo zeigt der an wenn 5.1 zu hören sein sollte, in den Lautsprecherkanälen? Links in der Anzeige des AV-Receivers.
Probiere die HDMI Verbindung zwischen TV und dem Onkyo.
-
-
-
-
Re: Dolby digital 5.1 über Sky-Modul
wolfgangt 06.08.2016 21:46 (als Antwort auf: musi)Die Dolby Digital Tonausgabe hat nichts mit dem HD Modul (CI+) zu tun.
Entfern mal das Modul, und teste die Dolby Digital Tonausgabe auf einem der öffentlich Rechtlichen Sender.
-
Re: Dolby digital 5.1 über Sky-Modul
arbeiter 06.08.2016 22:00 (als Antwort auf: musi)Bei Netflx und Amazon ist der Ton wunderbar , selbst bei alten Serien in DD 5.1
-
Re: Dolby digital 5.1 über Sky-Modul
inaktiv1014 06.08.2016 22:38 (als Antwort auf: arbeiter)also...ich hab eine LG Heimkino Anlage, einen LG LED TV und meinen Sky Receiver mit einem optischen Kabel an die Heimkino Anlage verbunden seit Jahren und bekomme den Dolby Digital 5.1 Ton auch auf allen Sky Sendern wie auch bei RTL, Pro7 und Co.
klar muss der Film oder die Serie natürlich auch in DD 5.1. ausgestrahlt werden und nicht in DD 2.0
(ist übrigens SAT Empfang)
natürlich kann man auch bei der Ton Option die Originalsprache (meist englisch) wählen, ergo passt bei mir alles.
-
Re: Dolby digital 5.1 über Sky-Modul
musi 06.08.2016 23:38 (als Antwort auf: inaktiv1014)Bei dem Receiver ging das ja auch, bis auf die Lippensynchronisation. Man kann da natürlich drüber hinwegsehen, aber ich da ein wenig pingelig gestrickt, was die Synchronisation angeht. Da ich im musikalischen Bereich tätig bin, muss das bei mir mit Auge und ton passen .
Ich warte mal die Antwort von der Panasonic-Technik ab. Mal sehen, was die dazu sagen. Vielleicht ist der Pana ja diesbezüglich wirklich nicht gut. Ich weiss, dass er kein DTS durchschleift, aber Sky sendet ja wohl auch kein DTS, wie ich aus einigen Foren erfahren habe. Also ist erstmal die Pana-Hotline dran, und die Frage ob das Sky Modul auch den geplanten UHD Bundesliga Kanal überträgt, da machen wir dann wohl lieber ne neue Diskussion auf.....a gut's nächtle
-
Re: Dolby digital 5.1 über Sky-Modul
wolfgangt 07.08.2016 11:43 (als Antwort auf: musi)Warum probierst du das nicht?
Entfern mal das Modul, und teste die Dolby Digital Tonausgabe auf einem der öffentlich Rechtlichen Sender.
-
Re: Dolby digital 5.1 über Sky-Modul
peter65 07.08.2016 12:50 (als Antwort auf: wolfgangt)wolfgangt schrieb:
Warum probierst du das nicht?
Entfern mal das Modul, und teste die Dolby Digital Tonausgabe auf einem der öffentlich Rechtlichen Sender.
Warum?
Mit den ÖR sollte das doch auch bei gesteckten Modul funktionieren.
Was es im übrigen wohl auch tut, im Eröffnungspost wurde der z.B. der Tatort mit 5.1 erwähnt.
@musi: Bin mal gespannt was Panasonic dazu sagt.
Was Modul und UHD angeht, als erstes muß dein TV das empfangen können.
H.256(HEVC) scheint dein TV zu beherrschen, von daher könnte das funktionieren.
-
Re: Dolby digital 5.1 über Sky-Modul
musi 07.08.2016 13:40 (als Antwort auf: peter65)Ich habe das Modul mal abgezogen, und getestet, kein Problem. DD 5.1 geht. In den Info-Fenster steht nur Dolby. Dasselbe steht auch da, wenn das Modul eingesteckt ist. Bei sky-sendern steht da eben Dolby digital 2.0, egal was ich bei Sky anschaue. Also irgendwas ist da faul, entweder mit der Anzeige vom TV oder keine Ahnung. Ich schnapp mir gleich nochmal die BDA des ONKYO, vielleicht habe ich da etwas übersehen, und kann vielleicht genauer sehen, was der Onkyo über das optische Kabel empfängt. Wie er es dann verarbeitet ist ja dann die subjektive Einstellung jedes einzelnen. Aber vielleicht kommt ja doch DD 5.1 beim Onkyo an, obwohl der PANA nur 2.0 im Infofenster anzeigt. Der Ton ist schwer zu vergleichen, wenn ich z.B, San Andreas nehme. Ich habe die UHD hier, und da ist der Ton auf HD-DTS Master gesetzt. Wenn ich dann DD 5.1 höre, denkt man auch, das ist ja gar kein dolby. Also von daher etwas schwierig, das Ganze. Hoffentlich finde ich ein Info-Fenster beim Onkyo....
-
-
Re: Dolby digital 5.1 über Sky-Modul
musi 07.08.2016 17:50 (als Antwort auf: alfred)Wow, das ist es wohl gewesen. Habe die Display Taste gefunden....sieht gut aus. Also kann das Sky Modul doch 5.1 wiedergeben. Nur der TV zeigt es nicht korrekt an, und macht keinen Unterschied zwischen 2.0 und 5.1 Habe das auch schon in verschiedenen Situationen testen können, der englische Kanal bei Sky Cinema ist DD 2.0, während die deutsche Tonspur als DD 5.1 vom AVR erkannt wird. Somit alles gut, Asche auf mein Haupt und vielen Dank euch allen hier. Vielleicht sehen wir uns wieder, wenn das UHD Zeitalter im Herbst bei Sky beginnt. Mein pana ist dafür gerüstet, der AVR auch und das Modul wohl auch. Dann kann ich Sky weiterhin im vollen Umfang schauen.... danke nochmal und tschühüss
-
Re: Dolby digital 5.1 über Sky-Modul
peter65 08.08.2016 17:49 (als Antwort auf: musi)musi schrieb:
Also kann das Sky Modul doch 5.1 wiedergeben.
Nur der TV zeigt es nicht korrekt an, und macht keinen Unterschied zwischen 2.0 und 5.1
Naja, das CI+Modul wird nichts wiedergeben, sondern eher der TV leitet den Ton so wie der ankommt doch weiter.
Was mich jetzt doch etwas wundert, bei den ÖR gehts doch auch ohne erst am AV Receiver da über eine Taste da Infos über das ankommende Tonsignal abzurufen.
Warum soll der TV auch 5.1 anzeigen?
Kann der doch selber garnicht wiedergeben.
-
-
-
-
-
-
-
-